Universität Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/hs/110078.html
Informationen zur Universität Erfurt.
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Informationen zur Universität Erfurt.
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen (Thillm-Nr. 258200902)
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Beigeordneter für Sicherheit und Umwelt über einen möglichen Blackout und die Vorbereitung der Stadt.
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Vom 15. Juni bis 17. August 2025 zeigt die Kunsthalle die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“ des Erfurter Kunstvereins (EKV).
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Unter der Überschrift „Spirit of Welcome“ feiert der Verein Spirit of Football e. V. am Samstag, den 11. Juli 2015 auf dem Uni-Gelände in der Nordhäuser Straße 63. Gemeinsam mit Studierenden,
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Nun ist es fast geschafft: Der Umbau des Erfurter Steigerwaldstadions zu einer modernen, multifunktionalen Kongress-, Tagungs- und Veranstaltungsstätte befindet sich kurz vor der Ziellinie.
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
In Zusammenarbeit mit dem Museum Schloss Burgk, das eine der umfangreichsten Exlibris-Sammlungen in Deutschland beherbergt, präsentiert das Schlossmuseum Molsdorf ausgewählte erotische Exlibris
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Türkân Kanbıçak und Verena Bunkus diskutieren aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus und der Muslimfeindlichkeit.
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Am 15. und 16. Oktober 2012 ist die Landeshauptstadt Erfurt Ausrichtungsort des sechsten Netzwerk21Kongresses mit dem Motto „Nachhaltigkeit gestalten – selbst ist die Region!“
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien
Wenige Gehminuten vom Angermuseum entfernt steht die Barfüßerkirche. Die Ruine der 1944 zum großen Teil zerstörten Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters zählt zu den Meisterwerken der deutschen Bettelordensarchitektur.
Wirtschaftsstandort Wirtschaftsdaten Wirtschaftsatlas Maschinen- und Anlagenbau Medien