Bildung – EKD https://www.ekd.de/Bildung-14361.htm
diakonisch-gemeindepädagogischer Dienst An den Evangelischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften kann Soziale
diakonisch-gemeindepädagogischer Dienst An den Evangelischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften kann Soziale
Texte aus dem Newsletter dürfen mit Quellenangabe in elektronischen und gedruckten Medien
Leistungen in diesem Bereich gewürdigt werden, wie es der Staatsminister für Kultur und Medien
ökonomisch und politisch, sondern durch Macht und weltweite Präsenz der westlichen Medien
Materialien zur Antisemitismus-Initiative der EKD
Organisationen zum Thema Antisemitismus ©Foto: EKD/verbum Berlin Bücher und Medien
Texte aus dem Newsletter dürfen mit Quellenangabe in elektronischen und gedruckten Medien
deutlicher vor Augen als uns heute, die wir die Kriege der Welt aus der Ferne über die Medien
Kap. 2), sowie Kommunikationsund Arbeitsformen, Methoden und Medien, der Umgang mit
Ein vorrangiges Thema ist ohne Zweifel der Umgang mit den Medien.
Antisemitismus ist in unserem Alltag noch immer weit verbreitet, aber teilweise schwer zu erkennen. Oft verbirgt er sich in Andeutungen und beiläufigen Bemerkungen. Es gilt, die eigenen Antennen zu schärfen, antisemitischen Äußerungen entgegen zu treten.
und abfälligen Bemerkungen und kann in Presseberichten und Posts in den sozialen Medien