Chancen und Risiken der Mediengesellschaft – EKD https://www.ekd.de/mediendenkschrift_1997_denkschrift.html
Entwicklung der Medien 2.
Entwicklung der Medien 2.
Kulturkreisen, ein wachsendes Bewusstsein für ökologische Fragen, der Einfluss der Medien
Entwicklung der Medien 2.
von der Konfessionszugehörigkeit – dafür aus, dass in diesen Gesprächen vor allem soziale
Zu diesen Aufgaben gehören zum einen soziale Einrichtungen wie Kindergärten, kirchliche
Die persönliche Bindung an die Heimatkirche, die soziale Verankerung der familiären
ich nachdrücklich, dass die Evangelische Kirche sich in vielfältiger Weise der Medien
Die Globalisierung in Ökonomie, Technik und Medien stellt regionale Institutionen
Entwicklung der Medien 2.
Für ihre Berichte aus Afrika wird Journalistin Bettina Rühl mit dem Geisendörfer-Sonderpreis ausgezeichnet
Hörfunk- und Fernsehsendungen aus allen Programmsparten, die das persönliche und soziale