Kirche sein in einer globalisierten Welt – EKD https://www.ekd.de/Fussnoten-1491.htm
Der Einfluss der Religionen auf die soziale, politische und wirtschaftliche Entwicklung
Der Einfluss der Religionen auf die soziale, politische und wirtschaftliche Entwicklung
Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet, dass die Zerstörung von Wohnungen und Getreidevorräten durch die verheerende Explosion am Hafen von Beirut zu einer Hungerkatastrophe im Libanon führen könnte.
Laut libanesischen Medien kamen mehr als 170 Menschen ums Leben, mehr als 6.000 wurden
den Mitgliedstaaten mit zwei Hauptzielen verfolgt werden soll: – „persönliche, soziale
Die von den Medien um die Welt getragene neue Xenophobie in Deutschland war keineswegs
Den Glauben zum Klingen bringen
Kulturministerkonferenz der Länder und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Sie wollen aus der Kirche austreten? Hier erfahren Sie, wie das geht. Außerdem informieren wir über Bedeutung und Konsequenzen eines Kirchenaustritts.
Durch das karitative, diakonische und soziale Engagement ist sie eine wichtige Stütze
Beim Christlichen Medienkongress in Schwäbisch Gmünd hält der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Die Botschaft von der freien Gnade Gottes an alles Volk – die Verkündigung des Evangeliums in digitalen Zeiten“.
Oder ob sie in sozialen Medien gepostet werden, zu denen wir Zugang finden müssen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Würzburg-Schweinfurt den Studiengang Soziale
oder Freundeskreis verstanden werden, es kann aber auch auf mittlere und größere soziale
Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann blickt zurück auf ihre Amtszeit (2009-2010).
„Nichts ist gut in Afghanistan“ machte die Runde in den Medien.