Europa Information 158, September 2018 – EKD https://www.ekd.de/jugend-bildung-und-kultur-jugend-im-fokus-die-neue-eu-37116.htm
politisches Interesse, größere Nutzung von Beteiligungsmöglichkeiten über neue Medien
politisches Interesse, größere Nutzung von Beteiligungsmöglichkeiten über neue Medien
gesellschaftliche Problemlagen und identifizieren Disparitäten, übergeordnete „Mega“-Themen und soziale
Die Unzufriedenheit mit der Institution Kirche zählt zu den häufigsten Gründen für einen Kirchenaustritt. Als evangelische Kirche beziehen wir Stellung.
Dieser Kritik liegt jedoch oftmals eine Unwissenheit über das soziale und gesellschaftliche
Religiöse Symbole, Riten, Feste usw. haben eine soziale Integrationsfunktion, sie
erfüllt sich letztlich im Gebot der Nächsten-, ja Feindesliebe; sie zielt auf eine soziale
Kulturerbes soll daher bei den Bürgerinnen und Bürgern Europas das Bewusstsein für seine soziale
in der egalitären Gemeinschaft der Kinder Gottes in Christus, in der ethnische, soziale
Der Einfluss der Medien, insbesondere der Massenmedien in ihren unterschiedlichen
Damit scheint er als Vorbild im Umgang mit neuen Medien prädestiniert.
Armut bedeutet immer ökonomische, soziale und politische Marginalisierung bzw.