DBU aktuell Nr. 8 | 2020 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-8-2020/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in diesem Projekt soziale und ökologische Faktoren
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in diesem Projekt soziale und ökologische Faktoren
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
. © Peter Himsel (DBU) Medien & Infos Ort der diesjährigen Preisverleihung: Die
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 67 – Ausgabe II 2017…
Medien & Infos Neue Promotionsstipendiatinnen und -stipendiaten Ausgeschiedene
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Ziel des Projekts war es, institutionelle und rechtliche Hindernisse zur Reduktion von Lebensmittelverschwen-dung zu…
innentipps und aufklärende Informationen über die Umweltauswirkun-gen über die Sozialen Medien
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Anlass für das Vorhaben war einerseits die durch Umfragen belegbare Unkenntnis der regionalen Bevölkerung über den…
Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation Das Projekt fand in der Öffentlichkeit und bei den Medien
Gebäudebestände Zsanett Aliczki ( 01.09.2013 – 30.06.2014 ) Die Auswirkung der Medien
Die Geschäftsstelle der DBU schlägt dem Kuratorium jährlich geeignete Persönlichkeiten für die Jury zum Deutschen Umweltpreis vor.
Wissenschafts- und Umweltjournalist, Geschäftsführender Gesellschafter der Riff freie Medien
Aufrufe zur Beteiligung sowie Ergebnisse von Projektmaßnahmen über die sozialen Medien
Arzneimittel gehören zu den wichtigsten chemischen Stoffen, die wir anwenden. In Deutschland werden mehr als 2.500 unterschiedliche Wirkstoffe vertrieben.
Medien & Infos Vortrag von: Jürgen O.
Management Digitales Besuchermonitoring in Nationalparks: Nutzung von digitalen Medien