Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

DBS | DBS | Sterne des Sports: Publikumspreis geht an André Danke vom Gehörlosen-Sportverein Oldenburg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/sterne-des-sports-publikumspreis-geht-an-andre-danke-vom-gehoerlosenverein-oldenburg.html

Bei der Verleihung der „Sterne des Sports“ in Berlin ging der Publikumspreis in diesem Jahr an André Danke vom Gehörlosen-Sportverein Oldenburg. Der mit 2.000 Euro dotierte Publikumspreis wurde ihm für sein persönliches Engagement im Rahmen der Initiative „Sport & Freizeit – mit uns bunt und barrierefrei!“ verliehen. …
Durch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen fördert er zudem die soziale Integration

DBS | Sportentwicklung | Wir machen mit. Inklusion läuft!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wir-machen-mit-inklusion-l%C3%A4uft.html

Das neue AWO-Projekt unter dem Slogan Wir machen mit. Inklusion läuft unterstützt Sportveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen. Der Ursprung des Projektes liegt in Siegen – es soll das Konzept von barrierefreien Laufveranstaltungen bekannt machen und  Vereine und Veranstalter bei der praktischen Umsetzung …
Dagmar Graf, Fachbereichsleitung Soziale Teilhabe beim AWO-Kreisverband: „Die AWO

DBS | Sportentwicklung | Projekt „MIA“ sucht ein Gesicht

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/projekt-mia-sucht-ein-gesicht.html

Das neue Projekt „MIA – Mehr Inklusion für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes sucht über einen Wettbewerb ein ausdrucksstarkes und prägnantes Logo, welches dem Vorhaben ein sympathisches Gesicht geben soll. Bis zum 11. Juni können sich kreative Köpfe mit ihrem Vorschlag an diesem Wettbewerb beteiligen. Als …
Werbemittel, Informationsbroschüren, Publikationen, wie auch der Online-Bereich (Website, Soziale

DBS | Sportentwicklung | Tage des Sportabzeichens in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/tage-des-sportabzeichens-in-niedersachsen.html

Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. (BSN) lädt auch im Jahr 2012 zum „Tag des Sportabzeichens“ für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung ein. Erneut haben sich mehr als  6000 Sportler/-innen und Betreuer/-innen aus den Förderschulen und Tagesbildungsstätten angemeldet. Austragungsorte sind …
Der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben, das soziale Miteinander und der integrative

DBS | Sportentwicklung | Tag des Sportabzeichens mit 900 Sportler/-innen mit geistiger Behinderung in Hannover

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/tag-des-sportabzeichens-mit-900-sportler-innen-mit-geistiger-behinderung-in-hannover.html

Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. (BSN) wird am 26. Mai 2011 den „Tag des Sportabzeichens“ für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung im Erika-Fisch-Stadion der Stadt Hannover durchführen. Nahezu 900 Sportler/-innen aus Förderschulen und Tagesbildungsstätten werden rennen, springen und …
nebenbei werden neue Freund¬schaf-ten geschlossen, Berührungsängste abgebaut sowie das soziale

DBS | DBSJugend | Neuer Aufschwung nach Corona: Die DBSJ begrüßt die neuen Aufbaumanager*in national und international

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/neuer-aufschwung-nach-corona-die-dbsj-besetzt-die-stellen-aufbaumanager-in-national-und-international-2.html

Um den Sport für Kinder und Jugendliche mit Behinderung weiter zu fördern und die großen durch die Pandemie entstandenen Lücken zu füllen, konnten im Rahmen des Aufholpakets des Bundes in der DBSJ zwei neue Stellen geschaffen werden: Aufbaumanger*in national und international.
Die Wiederaufnahme von Vereinsangeboten wird gezielt unterstützt und so ihre soziale