Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Deutscher Bundestag – Situation der Roma in Südosteuropa

https://www.bundestag.de/mediathek/130507_roma-254894

Sie leben eingeengt auf kleinsten Wohnraum, gehen betteln oder sammeln Schrott. Die Situation der Roma und die gesamteuropäische Herausforderung der Armutswanderung waren am Dienstag, 7. Mai, Thema bei einer Vortragsveranstaltung der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages mit dem Journalisten und Südosteuropa-Kenner Norbert Mappes-Niediek.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Deutsches Zusammenwachsen in 3D

https://www.bundestag.de/mediathek/091111_luftbilder-248562

Eine Luftbilddokumentation in 3D war vom 11. November bis 21. Dezember 2009 im Deutschen Bundestag zu sehen. Titel: ‚Ein Land wächst zusammen – Deutschland und die Deutschen kommen sich näher‘. Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert hat die Ausstellung am Dienstag, 10. November, im Berliner Paul-Löbe-Haus eröffnet.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anhörung zum Thema „Loss and Damage Fund“

https://www.bundestag.de/mediathek/975670-975670

Kurz vor Beginn der UN-Klimaverhandlungen (COP28) im Dezember in Dubai haben Vertreterinnen von Nichtregierungsorganisationen am Mittwoch. 8. November 2023, im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die Dringlichkeit der Implementierung des im vergangenen Jahr beschlossenen Fonds für Verluste und Schäden durch den Klimawandel („Loss and Damage-Fund“) angemahnt. Länder wie Libyen oder Pakistan, die sehr stark von Klimaschäden betroffen seien, dürften nicht zurückgelassen werden, mahnte Lina Ahmed, Referentin für den Umgang mit Klimaschäden und -verlusten, bei Germanwatch in der öffentlichen Sitzung. Die Verursacher des Klimawandels müssten für die Schäden zahlen. Den Finanzierungsbedarf der Entwicklungsländer bezifferte sie auf 500 bis 800 Milliarden US-Dollar.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kommunale Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit

https://www.bundestag.de/mediathek/980492-980492

Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) sieht sich laut ihrem Bereichsleiter Niels Albers als Partner zu allen Fragen kommunaler Entwicklungspolitik. ‚Unsere Hauptaufgabe besteht darin, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Kommunen zu einem Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit ermutigen, ihr Engagement sichtbar machen und sie fachlich sowie finanziell unterstützen‘, sagte Albers während einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am Mittwoch, 13. Dezember 2023.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – BMZ bewertet COP28 „im Großen und Ganzen sehr positiv“

https://www.bundestag.de/mediathek/986614-986614

Die Parlamentarische Staatssekretärin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Bärbel Kofler (SPD), bewertet die Weltklimakonferenz (COP28) rückblickend als „im Großen und Ganzen sehr positiv“. Es sei gelungen, einen Fonds für Schäden und Verluste zu etablieren sowie die Abkehr von fossilen Energien in den Mittelpunkt zu stellen, sagte Kofler am Mittwoch, 17. Januar 2024, während einer Anhörung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. „Das stellt einen entscheidenden Fortschritt dar“, befand sie. Zu kritisieren sei gleichwohl, dass das Ambitionsniveau der Abschlusserklärung nicht ausreichend sei, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden