Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Deutscher Bundestag – Anhörung zum Thema „Loss and Damage Fund“

https://www.bundestag.de/mediathek/975670-975670

Kurz vor Beginn der UN-Klimaverhandlungen (COP28) im Dezember in Dubai haben Vertreterinnen von Nichtregierungsorganisationen am Mittwoch. 8. November 2023, im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die Dringlichkeit der Implementierung des im vergangenen Jahr beschlossenen Fonds für Verluste und Schäden durch den Klimawandel („Loss and Damage-Fund“) angemahnt. Länder wie Libyen oder Pakistan, die sehr stark von Klimaschäden betroffen seien, dürften nicht zurückgelassen werden, mahnte Lina Ahmed, Referentin für den Umgang mit Klimaschäden und -verlusten, bei Germanwatch in der öffentlichen Sitzung. Die Verursacher des Klimawandels müssten für die Schäden zahlen. Den Finanzierungsbedarf der Entwicklungsländer bezifferte sie auf 500 bis 800 Milliarden US-Dollar.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kommunale Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit

https://www.bundestag.de/mediathek/980492-980492

Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) sieht sich laut ihrem Bereichsleiter Niels Albers als Partner zu allen Fragen kommunaler Entwicklungspolitik. ‚Unsere Hauptaufgabe besteht darin, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Kommunen zu einem Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit ermutigen, ihr Engagement sichtbar machen und sie fachlich sowie finanziell unterstützen‘, sagte Albers während einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am Mittwoch, 13. Dezember 2023.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – BMZ bewertet COP28 „im Großen und Ganzen sehr positiv“

https://www.bundestag.de/mediathek/986614-986614

Die Parlamentarische Staatssekretärin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Bärbel Kofler (SPD), bewertet die Weltklimakonferenz (COP28) rückblickend als „im Großen und Ganzen sehr positiv“. Es sei gelungen, einen Fonds für Schäden und Verluste zu etablieren sowie die Abkehr von fossilen Energien in den Mittelpunkt zu stellen, sagte Kofler am Mittwoch, 17. Januar 2024, während einer Anhörung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. „Das stellt einen entscheidenden Fortschritt dar“, befand sie. Zu kritisieren sei gleichwohl, dass das Ambitionsniveau der Abschlusserklärung nicht ausreichend sei, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anna & Bernhard Blume

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/kuenstler/blume-838310

geboren 1937 in Borg, gestorben 2020 in Köln geboren 1937 in Dortmund, gestorben 2021 in Köln Trautes Heim. Ein psychopathetischer Vorgang in 23 Bildern, aufgenommen in einer akuten Phase telekinetischer Hysterie, 1987/1996 Installation mit 23 Silbergelatineabzügen und einer Texttafel (Fotogaleri…
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bärbel Bas: Unsere Solidarität mit der Ukraine ist unvermindert gefordert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw46-de-bas-bruessel-912328

Die Unterstützung für die Ukraine, die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit und vielfältige Ideen zur Bürgerbeteiligung bei europäischen und nationalen Entscheidungsprozessen waren die Kernthemen bei einem zweitägigen Besuch von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in Brüssel. Die Bundestagspräsidentin traf sich unter anderem zu einem Gespräch mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola (Foto).
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Regierung soll Strom-Spitzenausgleich auch 2024 gewähren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw42-pa-finanzen-energieintensive-betriebe-915164

In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses unter Leitung des Vorsitzenden Alois Rainer (CDU/CSU) am Mittwoch, 19. Oktober 2022, haben Vertreter der deutschen Wirtschaft die von der Bundesregierung geplante Verlängerung des sogenannten Spitzenausgleichs zur Entlastung energieintensiver B…
Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union Vertrauensgremium Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 debattiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw26-de-forschungsbericht-1008362

Den Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 (20/11560) hat der Bundestag am Donnerstag, 27. Juni 2024, erstmals beraten. Die Vorlage wurde im Anschluss zusammen mit einem Entschließungsantrag der AfD-Fraktion (20/11969) zur federführenden Beratung an den Ausschuss für Bildung, Forschung und T…
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Was ist Nachhaltigkeit?

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/weitere_gremien/pbne/vorstellung/was-ist-nachhaltigkeit-890694

Nachhaltigkeit – Verantwortung und Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft Nachhaltigkeit, was ist das eigentlich? Der Grundgedanke der Nachhaltigkeit: Wir dürfen nicht heute auf Kosten von morgen leben! Wir sollen nicht mehr verbrauchen, als künftig wieder bereitgestellt werden kann. Der Begriff…
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden