Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Deutscher Bundestag – 231. Sitzung; TOP 40: Ganztagsbetreuung in der Grundschule

https://www.bundestag.de/mediathek/210521_ganztagsbetreuung_grundschule-842852

Gegenstand der Debatte Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) Drucksache 19/29764
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Podiumsdiskussion zum Thema „Opfer des deutschen Vernichtungskriegs“

https://www.bundestag.de/mediathek/210623_jugendbegegnung-849284

Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Impulse für das Gedenken an die Opfer des deutschen Vernichtungskriegs“ haben Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und Professor Dr. Raphael Gross, Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum, am Mittwoch, 23. Juni 2021, mit 30 jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 24 Jahren gesprochen. Die Gesprächsrunde im Paul-Löbe-Haus war Teil der Jugendbegegnung des Deutschen Bundestages, die noch bis zum 24. Juni in Berlin stattfand.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 237. Sitzung, TOP 37: Förderung der Kulturarbeit gem. BVFG

https://www.bundestag.de/mediathek/210625_bundesvertriebenengesetz-849146

Gegenstand der Debatte Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Bericht der Bundesregierung über die Maßnahmen zur Förderung der Kulturarbeit gemäß § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) in den Jahren 2019 und 2020 Drucksache 19/30790
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Jugendbegegnung: Im Gespräch mit Eva Szepesi und Marcel Reif

https://www.bundestag.de/mediathek/988170-988170

Zum Abschluss der Jugendbegegnung 2024 hatten 69 junge Menschen Gelegenheit, mit Eva Szepesi, Marcel Reif und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ins Gespräch zu kommen. Szepesi und Reif sprachen am Vormittag als Gastredner in der Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus. Inhaltlicher Schwerpunkt der Podiumsdiskussion am Mittwoch, 31. Januar 2024, war die Frage nach der generationenübergreifenden Aufarbeitung des Holocausts. Die Jugendbegegnung des Bundestages findet jährlich um den 27. Januar statt, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Die Podiumsdiskussion mit den Gastrednern bildet traditionell den Schlusspunkt des mehrtägigen Veranstaltungsprogramms. (ste/31.01.2024)
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ eröffnet

https://www.bundestag.de/mediathek/980576-980576

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Mittwoch, 29. November 2023, die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ eröffnet. „Das Gedenken an die Verfolgung queerer Menschen war überfällig“, sagte Bas und beschrieb die Ausstellung als „zeitgenössische Dokumentation“. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt wurden. In bisher unveröffentlichten Materialien wie Fotografie, Dokumente und Grafiken werden individuelle Alltags- und Verfolgungsgeschichten, aber auch Wege der Selbstbehauptung erzählt.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fachgespräch zum europäischen Gedenken an die Opfer des Kommunismus

https://www.bundestag.de/mediathek/988582-988582

Die europäische Perspektive des Gedenkens und Erinnerns an die Opfer des Kommunismus war Thema eines Fachgesprächs, zu dem die SED-Opferbeauftragte des Deutschen Bundestages, Evelyn Zupke, am Donnerstag, 1. Februar 2024, eingeladen hatte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, inwiefern Beiträge geleistet werden können, um die europäische Erinnerungskultur um das Unrecht des Kommunismus zu erweitern.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Victoria von Schweden: Gemeinsam Verantwortung übernehmen

https://www.bundestag.de/mediathek/978462-978462

Kronprinzessin Victoria von Schweden hat dazu aufgerufen, angesichts der Krisen in der Welt gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Man dürfe niemals die Schrecken von Krieg und Tyrannei vergessen, sagte die schwedische Thronfolgerin in ihrer Gedenkrede während der zentralen Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag am Sonntag, 19. November 2023. Es sei wichtig, „unsere Kinder und Jugendlichen“ daran zu erinnern, dass aus den schwierigsten Erfahrungen die Kraft zur Veränderung erwachsen kann. Dies sei eine Zeit wichtiger Entscheidungen, eine Zeit der Prüfungen, aber auch eine Zeit der Chancen.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Rede von Prof. Dr. Bronislaw Geremek am 28.01.2002

https://www.bundestag.de/mediathek/817352-817352

Der ehemalige Außenminister der Republik Polen und Träger des Karlspreises zu Aachen 1998, Prof. Dr. Bronislaw Geremek, war der Hauptredner bei der Veranstaltung im Deutschen Bundestag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 28. Januar 20002. Vor Prof. Geremek hielt Bundestagspräsident Wolfgang Thierse eine Ansprache.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 1. Sitzung, TOP 2: Beschlussfassung über Geschäftsordnungen

https://www.bundestag.de/mediathek/211026_Beschlussfassung_GO-866266

Gegenstand der Debatte Beschlussfassung über die – Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – Gemeinsame Geschäftsordnung des Bundestages und des Bundesrates für den Ausschuss nach Artikel 77 des Grundgesetzes (Vermittlungsausschuss) – Geschäftsordnung für den Gemeinsamen Ausschuss – Geschäftsordnung für das Verfahren nach Artikel 115d des Grundgesetzes Drucksache 20/1
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden