Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Deutscher Bundestag – Grußwort von Bundestagspräsident Schäuble zum Tag der Deutschen Einheit 2021 (Trailer)

https://www.bundestag.de/mediathek/210915_grussbotschaft_schaeuble_kurz-859760

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erinnert in seinem Grußwort zum Tag der Deutschen Einheit 2021 (Kurzfassung) an ‚viele Erfolge im Zusammenwachsen‘ von Ost und West. Es bleibe aber eine dauerhafte Aufgabe, den gesellschaftlichen Zusammenhalt immer wieder neu zu sichern und weiter zu festigen.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Aussprache über den Bericht zum Berliner Terrorattentat

https://www.bundestag.de/mediathek/210624_breitscheidplatz_engl-849364

Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, über den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Terrorattentat am Berliner Breitscheidplatz beraten. Der Ausschuss war am 1. März 2018 als 1. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode eingesetzt worden, um den Anschlag vom 19. Dezember 2016 und seine Hintergründe aufzuklären sowie ein Gesamtbild vom Handeln der zuständigen Behörden zu bekommen. Aufbauend auf den Untersuchungsergebnissen sollten Empfehlungen für die Arbeit der Behörden sowie für die Betreuung und Unterstützung von Hinterbliebenen und Opfern solcher Anschläge entwickelt werden.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Discussione sul rapporto relativo all’attentato terroristico avvenuto a Berlino

https://www.bundestag.de/mediathek/210624_breitscheidplatz_ital-848998

Il Bundestag si è consultato giovedì, 24 giugno 2021, sul rapporto finale della Commissione di inchiesta riguardante l’attentato terroristico avvenuto a Berlino, Breidscheidplatz. La Commissione era stata istituita il 1° marzo 2018 quale 1a commissione di inchiesta della XIX legislatura allo scopo di indagare sull’attentato del 16 dicembre 2016 e sui suoi retroscena nonché per ottenere un quadro generale delle azioni delle autorità competenti. Partendo dai risultati dell’inchiesta si dovrebbero sviluppare delle raccomandazioni per il lavoro delle autorità nonché per l’assistenza e il supporto dei superstiti e delle vittime di attentati simili.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 236. Sitzung, TOP 10: Bericht 1. UA – Breitscheid-Platz-Attentat

https://www.bundestag.de/mediathek/210624_1ua_bericht-849062

Gegenstand der Debatte Bericht 1.UA – Breitscheid-Platz-Attentat Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des 1. Untersuchungsausschusses nach Artikel 44 des Grundgesetzes (Breitscheid-Platz-Attentat) Drucksache 19/30800
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Eva Szepesi and Marcel Reif speak on Holocaust Remembrance Day

https://www.bundestag.de/mediathek/988372-988372

On Wednesday, 31 January 2024, the Bundestag came together in remembrance of the victims of National Socialism. The welcome address by Bundestag President Bärbel Bas was followed by speeches from Holocaust survivor Eva Szepesi and sports journalist Marcel Reif. This year, the Day of Remembrance for the Victims of National Socialism focused on addressing the Shoah from an intergenerational perspective. The Ceremony of Remembrance has taken place every year at the German parliament since 1996.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Konferenz der Ombudsinstitutionen der Streitkräfte tagt im Bundestag

https://www.bundestag.de/mediathek/990419_erste_ssitzung_rtg-1021440

Im Deutschen Bundestag ist am Dienstag, 1. Oktober 2024, die 16. Internationale Konferenz der Ombudsinstitutionen für die Streitkräfte (ICOAF) eröffnet worden. Die Konferenz versteht sich als Plattform für die Förderung der demokratischen Kontrolle der Streitkräfte und unterstützt den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit der Ombudsinstitutionen. Das Thema der 16. ICOAF lautet: „Die Streitkräfte unter Druck – Ombudsinstitutionen und die Fürsorgepflicht gegenüber Angehörigen der Streitkräfte“. Eingeladen haben die Wehrbeauftrage des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, und das Genfer Zentrum für Security Sector Governance (DCAF). (01.10.2024)
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Konferenz berät über Anforderungen an das Militär

https://www.bundestag.de/mediathek/990419_erste_ssitzung_rtg-1021442

Im Deutschen Bundestag hat sich die 16. Internationale Konferenz der Ombudsinstitutionen für die Streitkräfte (ICOAF) am Dienstag, 1. Oktober 2024, in einer Sitzung mit Belastungen und Anforderungen an das Militär befasst. Eingeladen zur 16. ICOAF haben die Wehrbeauftrage des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, und das Genfer Zentrum für Security Sector Governance (DCAF). (01.10.2024)
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grußwort von Josef Schuster zur Ausstellung „Shared History“

https://www.bundestag.de/mediathek/818692-818692

Grußwort des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, zur Ausstellungseröffnung „Shared History – 1.700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ am Dienstag, 26. Januar 2021. Es handelt sich bei „Shared History“ um eine Ausstellung des Leo Baeck Institute New York/Berlin. Im Bundestag gezeigt wird sie aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, der in Deutschland jährlich am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945, begangen wird.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grußwort von David G. Marwell zur Ausstellung „Shared History“

https://www.bundestag.de/mediathek/818710-818710

Grußwort des Präsidenten des Leo Baeck Instituts, Dr. David G. Marwell, zur Ausstellungseröffnung „Shared History – 1.700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ am Dienstag, 26. Januar 2021. Es handelt sich bei „Shared History“ um eine Ausstellung des Leo Baeck Institute New York/Berlin. Im Bundestag gezeigt wird sie aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, der in Deutschland jährlich am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945, begangen wird.
Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Gesundheit Haushalt Inneres Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden