Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Kleiner Leitfaden Wohnraummietrecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Mietrecht.html?nn=110568

Diese Broschüre richtet sich insbesondere an Mieterinnen und Mieter. Sie will Laien einen Überblick verschaffen über die Grundregeln des Mietrechts des sogenannten preisfreien bzw. freifinanzierten Wohnraums, d. h. Wohnraum, der nicht mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Reisefreiheit

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Reisefreiheit.html

»Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich.« Mit dieser mehr gestammelten als gesprochenen Antwort auf die Frage eines Reporters läutete SED-Politbüromitglied Günter Schabowski am 9. November 1989 das Ende der Berliner Mauer ein. Der Satz fiel am Ende einer Pressekonferenz im Internationalen Pressezentrum der DDR, das auf dem Gelände stand, wo heute das Bundesministerium der Justiz seinen Sitz hat.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab 1. Juli 2025

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Pfaendungsfreigrenzen_Arbeitseinkommen.html

In dieser Broschüre sind die Tabellen mit den für die Zeit vom 1. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2026 geltenden Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen abgedruckt. Die Tabellen sind jeweils gestaffelt nach der Höhe des monatlich, wöchentlich oder tageweise zu leistenden Arbeitslohns sowie nach der Anzahl der Personen, denen der Schuldner/die Schuldnerin unterhaltspflichtig ist und Unterhalt leistet.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale