Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

BMJV – Homepage – Folge 1: Rechtsstaat 101

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio1.html?nn=17120

Deutschland ist ein Rechtsstaat. So weit, so bekannt. Aber was bedeutet das eigentlich, Rechtsstaat? In der ersten Episode von “Recht so?!” geben wir einen Überblick über Demokratie, Gewaltenteilung, die Herausforderungen für unsere Gesellschaft, den Zustand des Rechtsstaates. Und wir wagen einen kleinen Blick in die Zukunft Moderatorin Rabea Schloz spricht mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und der Bundesverfassungsrichterin Prof. Dr. Susanne Baer darüber.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale

BMJV – Homepage – Folge 10: Corona – Stresstest für den Rechtsstaat?

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio10.html?nn=17120

Eine ganz große Herausforderung für den Rechtsstaat ist die Corona-Pandemie. Was können wir aus der Ausnahmesituationen lernen, welche Impfstrategie ist die Richtige und was kommt eigentlich, wenn die Pandemie für beendet erklärt wird? Darüber spricht Moderatorin Rabea Schloz im Staffelfinale mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale

BMJV – Homepage – Folge 11: Im Notfall selbst bestimmen – die Patientenverfügung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio11.html?nn=17120

Nach einem Unfall, bei Krankheit oder kurzzeitig nach einer leichten OP – die Patientenverfügung greift in vielen Fällen. Sich mit ihr auseinanderzusetzen ist nicht leicht, aber ratsam. Ganz nach dem Motto: besser haben als brauchen. Wie man die Sache angeht und worauf man dabei achten muss, bespricht Moderatorin Rabea Schloz in dieser Folge mit Prof. Dr. jur. Dr. h.c. Volker Lipp von der Uni Göttingen und Dr. Arnd T. May vom Zentrum für Angewandte Ethik Erfurt.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale

BMJV – Homepage – Folge 12: Hilfe nach der Tat – der Opferschutz

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio12.html?nn=17120

Opfer von Gewaltstraftaten fühlen sich oft ohnmächtig und machtlos – alleine sollen sie sich aber nicht fühlen. In dieser Folge von “Recht so?!” spricht Moderatorin Rabea Schloz über Opferschutz und Opferhilfe. Zu Wort kommen dafür Eva Schumann von der Opferhilfe Berlin und Dr. Olaf Schulte-Herbrüggen, er leitet die Traumaambulanz der Bodelschwingh-Klinik Berlin.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale

BMJV – Jugendstrafrecht – Recht so?! Podcast Folge 13: Das Jugendstrafrecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio13.html?nn=109840

Für junge Menschen gilt in Deutschland das Jugendstrafrecht – dabei stehen Prävention und Lerneffekt im Fokus. Wie sieht das in der Praxis aus und welche Akteure und Akteurinnen können Jugendliche und Heranwachsende bei ihrer Entwicklung unterstützen? Moderatorin Rabea Schloz spricht mit Jugendrichterin Maria Kleimann und Konstanze Fritsch von der Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale

BMJV – Homepage – Folge 5: Update Datenschutz

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio5.html?nn=17120

Bilder in der Cloud, private Nachrichten an die Partnerin, Gesundheitsdaten in der Krankenkasse-App. Wir alle haben etwas zu verbergen, Datenschutz ist deswegen auch Bürgerrecht. Aber wie können Bürgerinnen und Bürger ihre digitalen Daten gegenüber privaten Unternehmen und dem Staat schützen? Und sollte das überhaupt die Aufgabe jedes Einzelnen sein? Darüber spricht Moderatorin Rabea Schloz dieses Mal mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber sowie der Netz-Aktivistin Katharina Nocun.
Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale