Perfektion bitte!? – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/perfektion-bitte/
Kathrin Klein-Zimmer ist Professorin für Internationale/Transnationale Soziale Arbeit
Kathrin Klein-Zimmer ist Professorin für Internationale/Transnationale Soziale Arbeit
Gastbeitrag Fachbeitrag Kultur, Soziale Arbeit und Kulturelle Bildung Der Beitrag
In den Kategorien Praxis, Medien sowie Theorie- und Wissenschaft.
Digitale Formen der Kommunikation und Kooperation bieten Kulturvereinen und -verbänden viele Vorteile.
Gerade junge Engagierte bringen wichtige Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien
Diesen Fragen widmet sich das Webinar von Mit Medien e. V.
Themen, u. a. wie Gemeinwohlsolidarität, Lobbyarbeit, Kommunikation und Konflikte, Medien
werde in der Folge eine aktive Rolle zugestanden und sie rückten somit auch als soziale
März 2025 Indizierung jugendgefährdender Medien: Welche Medien gelten als kinder-
aktueller Fragestellungen inkl. 1 min read Read More Fakten statt Fakes: Medien
Kulturelle Bildung als soziale und gesellschaftspolitische Praxis veröffentlicht