Über das Programm – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/projekte/kuenste-oeffnen-welten/ueber-das-programm/
Potenzial Kultureller Bildung Mit Kultureller Bildung – mit Kunst, Kultur, Spiel und Medien
Potenzial Kultureller Bildung Mit Kultureller Bildung – mit Kunst, Kultur, Spiel und Medien
Ob Mode, Musik, Medien oder aktuelle Gebräuche: All diese identifikatorisch verbindenden
Prof.in Dr.in Kathrin Klein-Zimmer ist Professorin für Internationale/Transnationale Soziale
Arbeitsschwerpunkte sind außerschulische Jugendbildung, Jugendforschung, Ganztagsschule, soziale
Das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben wurde über Nacht eingefroren.
schnell, dass ein breiter Blick der Beurteilung nötig ist, wenn wirtschaftliche, soziale
Die Koordinierungsstelle „Engagierte Stadt“ Dessau-Roßlau will Jugendliche stärker an Kultur heranführen und dafür passende Angebote schaffen.
„Wir werben dafür in den sozialen Medien, in Schulen und in Vereinen.
Die BKJ fördert gelungene Bildungskooperationen und neue Kooperationsideen. Alle Informationen zur Teilnahme am MIXED UP Wettbewerb.
regelmäßigen Angebote schaffen Zugänge zu Künsten, Kultur, Spiel, Bewegung und Medien
Kultur, Kulinarik und Nachhaltigkeit. Verona, Freiwillige im Stadtteilkulturzentrum Mohr-Villa in München kocht im Rahmen ihres Projekts „Kultur schmeckt!“ gemeinsam mit Menschen mit Fluchterfahrung Gerichte aus der Weltküche.
Um auf ihr Projekt aufmerksam zu machen, nutzt Verona verschiedene Kanäle wie soziale
Im Kooperationsprojekt mit THAT.NET können Jugendliche soziale und ökologische Zusammenhänge