BIBB / Neuausrichtung der beruflichen Weiterbildung erforderlich https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_84806.php
vorhandener Kompetenzen und Stärkung selbstorganisierter Lernprozesse mit digitalen Medien
vorhandener Kompetenzen und Stärkung selbstorganisierter Lernprozesse mit digitalen Medien
„Digitalisierte Arbeitswelt“ unter anderem Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien
Hierzu gehören zum Beispiel der bewusste Umgang mit digitalen Medien und Daten, kommunikative
„Digitalisierte Arbeitswelt“ unter anderem Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien
Download (PDF, 19,3 MB) Erschienen: 2020 Reihe: BIBB Discussion Paper Digitale Medien
Berufliche Weiterbildung ist entscheidend für die soziale Teilhabe und die Chancen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Standardberufsbildpositionen: Digitalisierte Arbeitswelt Der bewusste Umgang mit digitalen Medien
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
– und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien– und Informationsdienste Justizfachangestellter
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Außerdem bieten digitale Medien die Möglichkeit, zahlreiche kognitive Vorgänge in
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Qualifizierenden Vier Digitalisierte Arbeitswelt Der bewusste Umgang mit digitalen Medien