Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

GreenCut-JUMP (Jugend-Umwelt-Medien-Projekt) | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/greencut-jump-jugend-umwelt-medien-projekt

Das Wissen um die Notwendigkeit einer Verbesserung des Natur- und Artenschutzes ist in unserer Gesellschaft zwar vorhanden, findet im konkreten Handeln und Wirken aber kaum Widerhall. Im Projekt GreenCut Jump erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich zu engagieren. Die Durchführung gemeinsamer Aktionen zum Schutz der biologischen Vielfalt und die Produktion von Naturdokumentationen und Videoclips stehen im Vordergrund des Umweltmedien- und Kommunikationsprojektes .
und Akzeptanz Naturbewusstsein Sozial-ökologische Transformation Soziale

„GreenCut“ – Jugend filmt biologische Vielfalt! | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/greencut-jugend-filmt-biologische-vielfalt

In Medienworkshops zur biologischen Vielfalt setzen sich Jugendliche mit dem Thema Biodiversität auseinander. Sie lernen den Umgang mit der Kamera und die Schritte der Filmproduktion. Schauplätze sind u.a. Naturschutzgebiete, Natur- und Nationalparks, Biosphärenreservate sowie Naturerbeflächen.
und Akzeptanz Naturbewusstsein Sozial-ökologische Transformation Soziale

Effekte der Digitalisierung auf die Gesellschaft und den Schutz der biologischen Vielfalt | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/effekte-der-digitalisierung-auf-die-gesellschaft-und-den-schutz-der-biologischen

Die Wahrnehmung des Naturschutzes wird durch technische und gesellschaftliche Entwicklungen beeinflusst. In Anbetracht einer zunehmenden Digitalisierung erhofft sich das BfN aus dem Vorhaben Erkenntnisgewinne zur Akzeptanzsteigerung von Naturschutzmaßnahmen.
und Akzeptanz Naturbewusstsein Sozial-ökologische Transformation Soziale