Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Ergebnis Spendenaktion

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/ergebnis-spendenaktion

In den vergangenen zwei Wochen haben die Berliner*innen fleißig in den teilnehmenden Supermärkten ein Extra-Produkt gespendet. Im Rahmen der Spendenaktion „Eins mehr!“ zur Adventszeit kamen dadurch 3 Tonnen an Weihnachtsgaben zusammen, die nun pünktlich zum Fest über unsere LAIB und SEELE-Ausgabestellen verteilt werden. Wir danken allen Spender*innen und teilnehmenden Märkten!
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

Herbert Grönemeyer übernimmt für einen Monat unsere Betriebskosten

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/herbert-gr%C3%B6nemeyer-%C3%BCbernimmt-f%C3%BCr-einen-monat-unsere-betriebskosten

Großartige Neuigkeiten bei „Wetten, dass? 2022“ – Herbert Grönemeyer übernimmt trotz gewonnener Wette für einen Monat unsere Betriebskosten. Der Sänger sagte, er habe große Hochachtung vor Allen, die in dieser Zeit ehrenamtlich den Menschen beistehen und diese unterstützen.
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

1. Platz des Roman Herzog Preises 2021

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/1-platz-des-roman-herzog-preises-2021

„Durch Deutschland muss ein Ruck gehen!“ Was der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog in seiner berühmten Rede von 1997 forderte, lebt die Berliner Tafel e.V. seit 1993. Daher sind wir ganz besonders stolz, dankbar und voller Freude über den 1. Platz des Roman Herzog Preises 2021! Hier geht es zum Film über die Arbeit der Berliner Tafel e.V., den es bei der Preisverleihung zu sehen gab.
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

Die Corona-Hygieneregeln in den Ausgabestellen

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/lebensmittelausgabe-bei-laib-und-seele

Momentan herrscht bei einigen LAIB und SEELE-Kund*innen Unsicherheit, ob auch in den Ausgabestellen die 3G-Regel gilt (Einlass nur mit einem negativen Testergebnis oder einem Nachweis über eine Impfung bzw. Genesung). Das ist nicht der Fall. Die LAIB und SEELE-Kund*innen erhalten ihre Lebensmittel weiterhin wie bisher. Wichtig für alle Beteiligten ist und bleibt allerdings die Einhaltung der gängigen Corona-Hygieneregeln (Abstand, Masken etc.).    
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

18 Paletten Schulsachen für 3200 bedürftige Kinder

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/18-paletten-schulsachen-f%C3%BCr-3200-bed%C3%BCrftige-kinder

120 Ehrenamtliche des Lions Clubs Berlin und seiner Jugendorganisation Leo haben 3200 Zuckertüten für bedürftige Kinder gepackt, die nun über die LAIB und SEELE-Ausgabestellen und Frauenhäuser verteilt werden. Die Lions und Leos organisieren diese Spende gemeinsam mit LAIB und SEELE. LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des rbb.  
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

Weihnachtlicher Tafel-Stand

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/weihnachtlicher-tafel-stand

Vom 26.11. bis 23.12. ist die Berliner Tafel auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt vertreten. Der Traditionelle Spandauer Weihnachtsmarkt öffnet vom 26.11. bis 23.12.2018 zum 45. Mal sein Tore. Um die 250 Marktstände und Schausteller*innen tummeln sich nun wieder in der Spandauer Altstadt. Auch die Berliner Tafel ist mit einem bunt geschmückten Stand vertreten und freut sich auf Ihren Besuch. Sie können die Tafel-Arbeit kennenlernen und Preise am Glücksrad gewinnen. Die Berliner Tafel erwartet Sie sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr am Stand Nummer 111.
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

THW, Feuerwehr und Rotes Kreuz retten 70 Tonnen Lebensmittel

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/thw-feuerwehr-und-rotes-kreuz-retten-70-tonnen-lebensmittel

Die Berliner Tafel e.V. hat auf der Fruit Logistica 70 Tonnen Obst und Gemüse gesammelt. Das Technische Hilfswerk, die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz haben den Transport der Lebensmittel unterstützt, die nun sortiert und an bedürftige Menschen verteilt werden.  
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale