Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Die Berliner Tafel und das Deutsche Technikmuseum starten Kooperation

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/die-berliner-tafel-und-das-deutsche-technikmuseum-starten-kooperation

Aus 15 Metern Höhe schwebte der KIMBAexpress, ein Eisenbahnwagewn für die Kinderkochkurse der Berliner Tafel, mit einem Kran in der Ladestraße des Deutschen Technikmuseums ein. Der Eisenbahnwagen findet dort sein neues Zuhause. Im 40 Jubiläumsjahr des Deutschen Technikmuseums und im 30. Jubiläumsjahr der Berliner Tafel markiert er den Startpunkt einer neuen Kooperation.
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

Gut gemeint oder tatsächlich gut?

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/gut-gemeint-oder-tats%C3%A4chlich-gut

Am 13. Mai hat die Berliner Tafel eine Pressemitteilung verschickt, in der sie über eine Anrechnung von Tafel-Lebensmitteln als Einkommen im Bezirksamt Lichtenberg berichtet hat. Seit einigen Tagen macht die Nachricht die Runde, der Sachbearbeiter hätte es eigentlich gut gemeint: Nur über diesen Rechenweg hätte der LAIB und SEELE-Kunde überhaupt erst Wohngeld erhalten können. Ist also alles nur ein Irrtum? Nein. Die Berliner Tafel widerspricht dieser Logik. Eine Stellungnahme:  
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

Berliner Tafel und MyPlace – Selfstorage bitten um Sachspenden

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/berliner-tafel-und-myplace-selfstorage-bitten-um-sachspenden-2

Vom 02. November 2023 bis einschließlich 03. Dezember 2023 sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel e.V. unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für armutsbetroffene Menschen. Der Verein freut sich besonders über haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogerieartikel sowie Schul- und Spielsachen.
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale

Berliner Tafel wird 30 und würdigt Ehrenamtliche

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/berliner-tafel-wird-30-und-wuerdigt-ehrenamtliche

Die Berliner Tafel war 1993 die erste ihrer Art, mittlerweile gibt es fast 1000 Tafeln in Deutschland. Seit dreißig Jahren unterstützen Tausende Ehrenamtliche die Berliner Tafel. Eine aktuelle Studie des Forschungscenters ZENIKPLUS und der bbw Hochschule hat die Motive dieser Ehrenamtlichen untersucht und zeichnet ein klares Bild: Menschen engagieren sich, weil sie Verantwortung, das Bedürfnis nach Gerechtigkeit und Sinnhaftigkeit empfinden. Zeit für eine Würdigung.  
Navigation überspringen Home Berliner Tafel Klassik Lebensmittel für soziale