Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

ALBA in der Staatsoper: So lief die Podiumsdiskussion über unsere Bildungsidee (mit Video) – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-in-der-staatsoper-so-lief-die-podiumsdiskussion-ueber-unsere-bildungsidee-mit-video

Mit der Staatsoper Unter den Linden setzt ALBA seine „Palermo“-Bildungsidee schon seit Sommer um. Warum müssen gerade jetzt Bewegung und Musik an den Schulen zusammengebracht werden? Darüber diskutierten ALBAs Vizepräsident Henning Harnisch und der Intendant Matthias Schulz am 24. Januar in der Staatsoper mit der Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse und Prof. Dr. Kirsten Winderlich von der Universität der Künste. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir das zweistündige Gespräch in einem Video zusammengefasst.
Barrierefreiheit Beschwerdestelle Lieferantendokumente Infos für Medien

„Eine echte Bereicherung“: Wie ALBA mit der Stiftung SPI Bewegung an die Albert-Gutzmann-Schule bringt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eine-echte-bereicherung-wie-alba-mit-der-stiftung-spi-bewegung-an-die-albert-gutzmann-schule-brin/

Im Sommer ist ALBA BERLIN mit seinem Jugendprogramm einen großen Schritt gegangen: Zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Klub erstmals die Freie Trägerschaft für den Ganztag an einer Berliner Grundschule übernommen. Und an der Weddinger Albert-Gutzmann-Schule hat sich seither schon einiges getan. Ganz besonders zu beobachten war das bei der Praxiswoche für angehende Erzieher*innen, die ALBA zuletzt gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Institut Berlin (Stiftung SPI) an der Schule ausgerichtet hat.
Barrierefreiheit Beschwerdestelle Lieferantendokumente Infos für Medien

„Eine echte Bereicherung“: Wie ALBA mit der Stiftung SPI Bewegung an die Albert-Gutzmann-Schule bringt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eine-echte-bereicherung-wie-alba-mit-der-stiftung-spi-bewegung-an-die-albert-gutzmann-schule-brin

Im Sommer ist ALBA BERLIN mit seinem Jugendprogramm einen großen Schritt gegangen: Zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Klub erstmals die Freie Trägerschaft für den Ganztag an einer Berliner Grundschule übernommen. Und an der Weddinger Albert-Gutzmann-Schule hat sich seither schon einiges getan. Ganz besonders zu beobachten war das bei der Praxiswoche für angehende Erzieher*innen, die ALBA zuletzt gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Institut Berlin (Stiftung SPI) an der Schule ausgerichtet hat.
Barrierefreiheit Beschwerdestelle Lieferantendokumente Infos für Medien

„Wir sind volljährig, und das feiern wir!“: Interview mit Henning Harnisch zu 18 Jahren ALBA JUGEND – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wir-sind-volljaehrig-und-das-feiern-wir-interview-mit-henning-harnisch-zu-18-jahren-alba-jugend

Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.
Barrierefreiheit Beschwerdestelle Lieferantendokumente Infos für Medien