Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Mehrsprachige Folgen: BMI und ALBA BERLIN erweitern digitales Bewegungsangebot – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mehrsprachige-folgen-bmi-und-alba-berlin-erweitern-digitales-bewegungsangebot

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und ALBA BERLIN erweitern ihr digitales Mitmach-Sportprogramm für Kita- und Grundschulkinder. Die Mitmach-Sportstunden im Internet bei ALBA BERLIN laufen bereits erfolgreich in deutscher Sprache. Am Samstag, den 20. März 2021 erscheinen nun erstmals zwei bilinguale Folgen in arabischer und deutscher sowie russischer und deutscher Sprache, um auch Kindern mit Migrationsgeschichte im ganzen Land die Teilhabe an digitalem Sport zu ermöglichen. Zugleich stehen ab demselben Tag die ersten Folgen von „Sport macht Spaß“ mit arabisch- sowie russischsprachigen Untertiteln zur Verfügung.
Mehr Bewegung im Quartier“, das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale

Mehrsprachige Folgen: BMI und ALBA BERLIN erweitern digitales Bewegungsangebot – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mehrsprachige-folgen-bmi-und-alba-berlin-erweitern-digitales-bewegungsangebot/

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und ALBA BERLIN erweitern ihr digitales Mitmach-Sportprogramm für Kita- und Grundschulkinder. Die Mitmach-Sportstunden im Internet bei ALBA BERLIN laufen bereits erfolgreich in deutscher Sprache. Am Samstag, den 20. März 2021 erscheinen nun erstmals zwei bilinguale Folgen in arabischer und deutscher sowie russischer und deutscher Sprache, um auch Kindern mit Migrationsgeschichte im ganzen Land die Teilhabe an digitalem Sport zu ermöglichen. Zugleich stehen ab demselben Tag die ersten Folgen von „Sport macht Spaß“ mit arabisch- sowie russischsprachigen Untertiteln zur Verfügung.
Mehr Bewegung im Quartier“, das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale

Digitales Bewegungsangebot für Senior*innen: ALBA startet YouTube-Reihe „Sport macht Spaß im Alter“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/digitales-bewegungsangebot-fuer-seniorinnen-alba-startet-youtube-reihe-sport-macht-spass-im-alter

Mit seinem vielfältigen digitalen Sportangebot hält ALBA BERLIN seit dem Beginn der Corona-Pandemie Kinder und Jugendliche im ganzen Land in Bewegung. Die YouTube-Sendungen von „Sport macht Spaß“ und dem Vorgänger „ALBAs tägliche Sportstunde“ wurden millionenfach angesehen und erfreuen sich deutschlandweit größter Beliebtheit. In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wird dieses Angebot nun weiter ausgebaut: Ab sofort bietet ALBA BERLIN auch ein digitales Bewegungsprogramm für Menschen im gehobenen Alter an. Die erste Folge von „Sport macht Spaß im Alter“ ist ab Sonntag, den 14. Februar, um 11 Uhr kostenfrei auf dem YouTube-Kanal des Clubs abrufbar.
BMI ins Leben gerufen hat und das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale

Digitales Bewegungsangebot für Senior*innen: ALBA startet YouTube-Reihe „Sport macht Spaß im Alter“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/digitales-bewegungsangebot-fuer-seniorinnen-alba-startet-youtube-reihe-sport-macht-spass-im-alter/

Mit seinem vielfältigen digitalen Sportangebot hält ALBA BERLIN seit dem Beginn der Corona-Pandemie Kinder und Jugendliche im ganzen Land in Bewegung. Die YouTube-Sendungen von „Sport macht Spaß“ und dem Vorgänger „ALBAs tägliche Sportstunde“ wurden millionenfach angesehen und erfreuen sich deutschlandweit größter Beliebtheit. In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wird dieses Angebot nun weiter ausgebaut: Ab sofort bietet ALBA BERLIN auch ein digitales Bewegungsprogramm für Menschen im gehobenen Alter an. Die erste Folge von „Sport macht Spaß im Alter“ ist ab Sonntag, den 14. Februar, um 11 Uhr kostenfrei auf dem YouTube-Kanal des Clubs abrufbar.
BMI ins Leben gerufen hat und das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale

„Sport digital – Die ALBAthek“: ALBA und BMI präsentieren neue Online-Plattform für Pädagog:innen und Coaches – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sport-digital-die-albathek-alba-und-bmi-praesentieren-neue-online-plattform-fuer-paedagoginnen-un

Mehr als 200 Spielideen für Sport mit Kita- und Grundschulkindern, rund 40 fertig vorbereitete Bewegungseinheiten und dazu jede Menge Tipps von Fachleuten aus Sporttheorie und -praxis: Das ist „Sport digital – Die ALBAthek“. Ein Jahr nach dem Start des gemeinsamen Modellprogramms „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ erweitern Deutschlands größter Basketballverein ALBA BERLIN und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ihr digitales Bewegungs- und Wissensangebot und stellen durch die neue Online-Plattform eine kostenlose Mediathek mit Anregungen für Spiel und Sport mit Kindern zur Verfügung.
Im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken

Mit dem Albatros in Gropiusstadt: Neue Spezialfolge von „Sport macht Spaß“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-dem-albatros-in-gropiusstadt-neue-spezialfolge-von-sport-macht-spass

Unser Mitmach-Bewegungsangebot „Sport macht Spaß“ ist mit einer neuen Spezialfolge zurück auf YouTube! Diesmal ist der Albatros mit unseren ALBA-Coaches Elisa, Stefan und Michael in Berlin-Gropiusstadt unterwegs. Das ist einer der Kieze in Berlin, in dem wir an vielen Partnerkitas und -schulen Sport und Bewegung anbieten. Gemeinsam zeigen sie unsere Partnerschule am Campus Efeuweg und haben dort auf dem Gelände und in der Sporthalle ein paar bunte Spiele und Übungen mitgebracht, die drinnen oder draußen auch zuhause funktionieren. Also: Ab geht’s!
BMI) ins Leben gerufen hat und das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale

Spor yapmak eğlencelidir: Neue zweisprachige „Sport macht Spaß“-Folge auf Türkisch und Deutsch – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/spor-yapmak-eglencelidir-neue-zweisprachige-sport-macht-spass-folge-auf-tuerkisch-und-deutsch

Hoş geldiniz! Bei „Sport macht Spaß“ wird ab diesem Wochenende auch Türkisch gesprochen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen präsentieren wir auf dem YouTube-Kanal von ALBA BERLIN eine weitere zweisprachige Spezialausgabe unseres Mitmach-Bewegungsprogramms. Der Albatros und unsere Jugendtrainer Aybar und Benni haben eine ganze Reihe cooler Spiele und Übungen im Gepäck und laden auf Türkisch und auf Deutsch zum Mitmachen zuhause ein. Zusätzlich gibt es die ersten Sendungen von „Sport macht Spaß“ jetzt auch mit türkischsprachigen Untertiteln. İyi eğlenceler und viel Spaß!
Bauwesen (BMWSB) gestaltet und das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale