Schreibspaziergang durch die Jahrhunderte https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2016/aks00060.html.de
knüpft an den Kompetenzbereich des produktionsorientierten Umgangs mit Texten und Medien
knüpft an den Kompetenzbereich des produktionsorientierten Umgangs mit Texten und Medien
Projektidee – von der Zielsetzung eines Projektes bis zur Auswahl von Methoden, Medien
Wie jede Technologie bergen die sozialen Medien aber für die Nutzer*innen neben Chancen
uns dem Begriff des „Rassismus“ und betrachten rassistische Aussagen in Sozialen Medien
Gemeinsam mit Vertretern aus den Bereichen Wissenschaft, Schule und Medien, sowie
Das Projekt „Sommerschule Deutsch als Zweitsprache“ Berichterstattung in den Medien
Rahmenprogramm Religion – Projekte Click, scroll, pray In einer Zeit, in der die sozialen Medien
gestaltung gefördert, indem die Studierenden für ein neues Projekt Inhalte, Methoden, Medien
unterschiedlichen Inhalten (Antifeminismus, Männlichkeit, Rechtsextremismus) und Medien
Kompetenzbereiche des handlungs- und produktionsorientierten Umgangs mit Texten und Medien