Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Teen-Konten auf Instagram – webhelm

https://webhelm.de/teen-konten-auf-instagram/

Instagram hat nun auch in Deutschland spezielle Teen-Konten eingeführt und verspricht hierdurch eine sicherere Nutzung für Jugendliche. Ziel dabei ist es, Eltern mehr Kontrolle und Einsicht in die Aktivitäten ihrer Kinder zu ermöglichen, um diese vor potenziellen Gefahren und unangebrachten Inhalten zu schützen.
Themen wie Schönheitsideale oder unrealistische Darstellungen in sozialen Medien

Rage Farming – webhelm

https://webhelm.de/rage-farming/

Wenn man in die Kommentarspalten von beliebten Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube schaut, fällt schnell auf, dass sich hier oft vor allem negative Kommentare finden lassen. Nutzer*innen regen sich auf, kritisieren oder machen sich über Personen und Inhalt lustig. Solch starke Reaktionen auf Social-Media-Content wie Reels oder TikToks sind nicht immer Zufall, sondern teilweise von den Creator*innen geplant. Man spricht hier von Rage Farming oder auch Rage Baiting.
Auch viele sogenannter „5-Minuten-Craft“-Videos kursieren auf Sozialen Medien, bei

Krieg im Nahen Osten – webhelm

https://webhelm.de/krieg-im-nahen-osten/

Seit dem Angriff von palästinensischen Gruppen auf Israel am vergangenen Samstag überschlagen sich die Berichte über den Konflikt am Gazastreifen. Die schrecklichen Bilder von Zerstörungen und Gewalt, die uns dabei erreichen, sind nicht nur für Erwachsene schwer zu ertragen. Auch Kinder werden mit dem Weltgeschehen konfrontiert, sei es in der Schule oder durch Social Media.
Falschinformationen oder einseitige Sichtweisen können eine Herausforderung auf Sozialen Medien