Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

DOK Neuland. Chaos Is a Condition — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/dok-neuland-2021/

Das Ausstellungsformat für XR-Arbeiten widmet sich in diesem Jahr ungeordneten Verhältnissen. Die Kontrolle, die Übersicht scheint verloren, erst recht in Zeiten der Pandemie. Aber war jemals Ordnung? Und war sie immer gut? Zum ersten Mal können Besucher*innen nicht nur vor Ort im MdbK in die Ausstellung eintauchen, sondern auch online die VR-Erfahrungen erleben.
Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien

Montevideo — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/montevideo/

Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien

Tübke und Italien — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/tuebke-und-italien/

Der Leipziger Maler und Zeichner Werner Tübke zählt zu den profiliertesten künstlerischen Persönlichkeiten der DDR. Seinen 20. Todestag nimmt das MdbK zum Anlass, sein Werk unter einem neuen Blickwinkel zu beleuchten. Seit den 1970er Jahren unternahm Tübke mehrere Reisen nach Italien. Intensive Erfahrungen an Orten wie Venedig, Mailand, Florenz, Rom, Capri und Sizilien spiegeln sich seither auf vielfältige Weise in seinen Arbeiten.
Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien

Michael Riedel — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/michael-riedel/

Selbstbeschreibung gesprochen ˈzɛlpstbəˈʃʁaɪ̯bʊŋ ist die erste Einzelausstellung Riedels in Leipzig. Dabei dreht sich alles um die Frage, was passiert und wie es sich anhört, wenn Bilder ihr spezifisches Eigenleben beschreiben. Die ausgestellten Werke dienen dabei als Quelle für eine 27-stimmige Klanginstallation.
Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien