Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

zum Schimpfwort wird – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-antisemitismus-an-schulen-wenn-du-jude-zum-Schimpfwort-wird-100~_cid-2633507_compage-3_sortNewestFirst-true.html

„Du Jude!“ – auf vielen Schulhöfen und in Klassenchats sind solche und ähnliche Beschimpfungen ganz normal. Robert fragt in einer 9. Klasse nach: Was steckt dahinter? Ist denjenigen, die sie benutzen überhaupt klar, was sie da tun? Und wie
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie und Meinungsfreiheit – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-meinungsfreiheit-100.amp

Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit. Jeder in Deutschland kann sagen, was er meint. Bürgerinnen und Bürger dürfen zum Beispiel auf Demonstrationen die Arbeit der Bundesregierung kritisieren, ohne dadurch irgendeinen Nachteil zu
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hasskommentare – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hasskommentare100.html

„Die sollte man alle abknallen!“, „Schlampe!“, „Verpiss dich, du Schwuchtel!“ – Im Internet geht es oft verletzend und diskriminierend zu. Unter YouTube-Videos und Facebook-Posts wimmelt es von fiesen Kommentaren. Solche Kommentare nennt man „Hate
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

zum Schimpfwort wird – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-antisemitismus-an-schulen-wenn-du-jude-zum-Schimpfwort-wird-100~_cid-2633507_compage-2_sortNewestFirst-true.html

„Du Jude!“ – auf vielen Schulhöfen und in Klassenchats sind solche und ähnliche Beschimpfungen ganz normal. Robert fragt in einer 9. Klasse nach: Was steckt dahinter? Ist denjenigen, die sie benutzen überhaupt klar, was sie da tun? Und wie
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-der-die-das-wie-gerecht-ist-unsere-sprache-100~_cid-2270656_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Radfahrer – Radfahrer und Radfahrerinnen – Radfahrer*innen – Radfahrer_innen? Wie bezeichnet man eine Gruppe von Männern und Frauen auf Fahrrädern? Über solche Fragen wird in Deutschland gerade viel gestritten. Der Vorwurf: In vielen Situationen im
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Algorithmen – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-algorithmen100.amp

Algorithmen sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung von Aufgaben oder Problemen. Sie spielen in der Computerwelt eine wichtige Rolle. Computer und Maschinen haben nämlich keine angeborene Intelligenz wie wir Menschen. Damit sie zu nützlichen
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden