Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Kinderfeuerwehr – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/kinderfeuerwehr/

Kinderfeuerwehr Die kleinen Helfer von heute sind die Helden von morgen. Ein langer, aber auch schöner Weg steht euch bevor, bis Ihr mit einem „Feuerwehrfahrzeug“ Brände löscht oder auch anderweitig Menschen aktiv in der Feuerwehr helfen könnt. Früh übt sich und die „Kinderfeuerwehr“ oder auch die Bambinifeuerwehren in Sachsen helfen euch, die ersten Schritte in der Feuerwehrarbeit
Soziale Medien DIE IDEE In Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Versicherung Sachsen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jugendfeuerwehr – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/jugendfeuerwehr/

Jugendfeuerwehr Stell dir mal vor, du drehst auf dem Fahrrad mit deinem Kumpel eine Runde durchs Dorf oder die Stadt und plötzlich siehst du, wie eine ältere Frau stürzt. Jetzt solltest du schnell helfen! Frage, wie es ihr geht, oder rufe im schlimmsten Fall die 112. Wie du aber am besten helfen kannst, das lernst
Soziale Medien DIE IDEE In Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Versicherung Sachsen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissenswertes – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/wissenswertes/

Wissenswertes „Kinderfinder“ hilft Leben retten Kleine Helfer in der Not! Aber er kann im Notfall Kinderleben retten. Dahinter verbirgt sich ein kleiner Aufkleber bzw. Sticker, den Eltern an die Kinderzimmertür kleben sollen, damit die „Kleinen“ im Brandfall leichter gefunden werden können. Kinder
Soziale Medien DIE IDEE In Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Versicherung Sachsen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Umgang mit offenem Feuer – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/umgang-mit-offenem-feuer/

Umgang mit offenem Feuer Offenes Feuer kann schnell zu einer Gefahr werden. Man schaut einmal nicht hin und schon ist es passiert – das Feuer breitet sich aus und man kann es nicht mehr kontrollieren. So kann durch ein sicher scheinendes Lagerfeuer eine ganze Wiese entflammen oder sogar ein Waldbrand entstehen. Doch es ist nicht
Soziale Medien DIE IDEE In Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Versicherung Sachsen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rettungsorganisationen – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/rettungsorganisationen/

Rettungsorganisationen Rettungsdienst Der Rettungsdienst wird dann gerufen, wenn es medizinische Notfälle gibt. Ob beim Kochen verbrannt, eine Verletzung nach dem Fahrradunfall oder plötzliche Atemnot, der Rettungsdienst beurteilt den Zustand der Person und führt erste Maßnahmen durch! In seinen Autos transportiert er den oder die Patient:in zum Krankenhaus. Im Rettungsdienst gibt es dabei verschiedene Organisationen, z.B. das
Soziale Medien DIE IDEE In Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Versicherung Sachsen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Notruf – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/kinder/notruf/

Was ist ein Notruf? Bei einem Notruf übermittelt der Anrufer Informationen an die Leitstelle, um bei einem Notfall professionelle Helfer wie Rettungsdienste, Feuerwehren oder die Polizei zu alarmieren. Der Notruf kann über verschiedene Wege abgesetzt werden, telefonisch (Handy oder Festnetz), aber auch über Rufsäulen oder Funk. In allen Ländern in EUROPA
Soziale Medien DIE IDEE In Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Versicherung Sachsen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden