Aktuelles – Seite 2 – Ada-Lovelace-Projekt https://ada-lovelace.de/aktuelles/page/2/?_kategorie=standort-mainz
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
Am 26. Mai fand das mittlerweile sechste Ada Lovelace Networking Event statt – erneut als digitale Abendveranstaltung in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt Förderverein e.V. Diesmal stand das Thema „Frauen im Handwerk“ im Mittelpunkt. Ziel war es, berufliche Wege sichtbar zu machen, die in der öffentlichen Wahrnehmung häufig unterrepräsentiert sind –…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
Seit vielen Jahren leitet das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) eine MINT-AG am Kurfürst Salentin- Gymnasium in Andernach. Die AG findet in Kooperation mit den ALP-Standorten der Universität Koblenz und des RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz statt und wird in der Schule von den Lehrerinnen Nadia Ettaous und Angelika Simon unterstützt. In diesem…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
MINT-Frauen sind Inspiration und Motivation Die diesjährigen Preiträgerinnen stehen fest: Zwei inspirierende Frauen erhalten am 29. Oktober den Deutschen Umweltpreis 2023 und werden in Lübeck von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet: Die Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert,…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
In den Sommerferien hatten neun Schülerinnen im Alter von 11 bis 13 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler die Gelegenheit, in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Drei Tage lang fand das „Girls‘ MINT Camp“ am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz statt. Unter dem Motto „Entdecke, Erfinde, Erlebe“…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
In diesem Advent gibt es an der Hochschule Trier und an der Universität Trier spannende Workshops für Schülerinnen im Alter von 10 bis 15 Jahren. Teilnehmerinnen können Technik und Chemie ausprobieren und kreativ sein. Jeder Workshop ist etwas Besonderes. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kräuterhexen aufgepasst!Samstag, 30.11.,…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
Am Donnerstag, 25. April 2024, fand der diesjährige Girls‘ Day statt und natürlich war auch auf dem Campus der Uni Mainz viel los. Wir freuen uns, dass der Tag ein voller Erfolg war! 208 Schülerinnen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren hatten sich angemeldet, um in den 15 unterschiedlichen…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
Vom 11. bis 12. Februar 2025 fand in Berlin-Kreuzberg die dritte Jahrestagung der deutschlandweiten MINT-Community MINTvernetzt statt – und das Ada-Lovelace-Projekt war natürlich wieder mit dabei. Unter dem Motto „Vernetzte Bildung: Bildungsräume, Bildungschancen, Bildungsstrukturen“ fanden zahlreiche spannende Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden statt. Diskutierte Fragen waren unter anderem: „Wie gelingt uns…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
Die Angebote des Ada-Lovelace-Projekts Das Ada-Lovelace-Projekt bietet diverse Angebote in den vier MINT-Bereichen an, aus denen die Schülerinnen, Studentinnen und Absolventinnen wählen können. Die Angebote variieren über die Standorte und über die verschiedenen Kooperationspartner. Von Workshops zu Messen, Coachings, Vorträgen, Praxismodulen und Seminaren zu Hospitationsmöglichkeiten erstrecken sich die Optionen über…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien
Beim diesjährigen Girls‘ Day an der Universität Trier erlebten 21 Schülerinnen ein spannendes Angebot, das Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes zusammengestellt hatten. Beim Schnupperstudium der Mathematik an Campus I der Universität Trier erklärte Professorin Nicole Marheineke, was Schildkröten und Schuhsohlen gemeinsam haben. Denn sowohl im Artenschutz als auch in der Textilindustrie finden…
anzeigen ada-lovelace.us15.list-manage.com chimpstatic.com connect.facebook.net Medien