Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/a-terrific-time-in-scotland.html

Vollgepackt mit tollen Erlebnissen, Erinnerungen und Souvenirs aus Schottland konnten dann alle ihre

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/inhalte/schulpartnerschaften/gapp-2023.html

Deutsch-amerikanischer Schüleraustausch 2023 – RHS meets RHS
It has flags from different states and our national flag on the walls, along with maps and souvenirs.

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Schüleraustausch Logan High, Utah & PFFG – Yellowstone & Grand Teton National Parks (06.–07.09.2025)

https://www.pffg.de/index.php/schulfaecher/124-schueleraustausch-logan-high-utah-pffg-yellowstone-grand-teton-national-parks-06-07-09-2025

Manche sind danach Souvenirs shoppen gegangen, andere in lokale Geschäfte und eine große Gruppe zu einem

Schulfächer

https://www.pffg.de/index.php/schulfaecher?start=15

Manche sind danach Souvenirs shoppen gegangen, andere in lokale Geschäfte und eine große Gruppe zu einem

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

Exkursion der Klasse 7/5 zu den Saalfelder Feengrotten

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/saalfelder-feengrotten/

Wir, die Klasse 7/5, haben am 09.12.2024 mit Frau Reichhardt und Frau Jäger einen Klassen Ausflug zu den Saalfelder Feengrotten unternommen. Erst fuhren wir mit dem Zug zum Saalfelder Bahnhof und von dort ging es mit dem Bus zum Gelände der Feengrotten. Dort angekommen konnten wir uns
Dort angekommen konnten wir uns erstmal frei bewegen, Frühstücken und ein paar Souvenirs kaufen.

Klassizismus in Deutschland - Berlinfahrt der Klasse 10/1

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/klassizismus-in-deutschland-berlinfahrt-der-klasse-10-1/

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin! Wir, zehn Schülerinnen der 10/1, waren vom 12.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam den Klassizismus und den damit verbundenen Architekten Karl Friedrich Schinkel näher kennenzulernen. All dies geschah im Rahmen des Projekts „denkmal aktiv“
Viele von uns nutzten die Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder durch

Prag, die „Stadt der hundert Türme“

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/prag-die-stadt-der-hundert-turme-2/

Die 12. Klasse auf Abschlussfahrt in Prag
Danach hatten wir Freizeit, welche zum Mittagessen, erkunden und Souvenirs kaufen, ausgiebig  genutzt

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia - Turnen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/bundesfinale-jugend-trainiert-fur-olympia/

Tag 1 – Ankunft Der Tag startete um 9:30 Uhr am Hauptbahnhof in Weimar. Mit großer Freude und viel Aufregung verabschiedeten wir uns von unseren Eltern. Von Weimar ging es mit dem Regionalzug nach Erfurt um den ICE nach Berlin zu nehmen. Die Umstiegszeit nutzten wir für ein Gruppenbild
Museumsbesuchs wartete noch ein kleiner Shop auf uns, in dem sich einige von uns Armbänder oder kleine Souvenirs

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2020-05-06-tiergarten-oeffnet-wieder

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Es wird jedoch empfohlen, beim Einkauf von Souvenirs an den Kiosken wie auch in den Toiletten einen solchen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2016-06-16-sommerfest-im-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Über illegale Souvenirs wie Schuhen, Taschen oder Schmuck von geschützten Tier- oder Pflanzenarten aus

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Besucherinfo – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/besucherinfo/

Erholung an frischer Luft ist erlaubt Hunde sind an der Leine zu führen Kinder bis 14 Jahre haben an Ihrem Geburtstag freien Eintritt (mit Nachweis) In den Gehegen nicht essen und trinken Rauchen ist ausschließlich im Bistro-Bereich gestattet An der Kasse gibt es entgeltlich Bollerwagen sowie Futtertüten für bestimmte Tierarten Nutzen Sie auch unsere
Besuch im Tierpark Wolgast mit nach Hause: Im Tierpark-Shop bei der Kasse erhalten Sie Andenken und Souvenirs