Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Perlboot (Nautilus pompilius) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/perlboot/

Perlboot (Nautilus pompilius) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Zudem wird das Perlboot gelegentlich als Souvenir verkauft, was zu illegaler Jagd und Handel führen kann

Perlsteißhuhn (Eudromia elegans) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/perlsteisshuhn/

Perlsteißhuhn (Eudromia elegans) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
scheint das Perlsteißhuhn der Liebe der Menschen sicher zu sein – es ziert häufig Postkarten und andere Souvenirs

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lessing-Gymnasium Plauen – ¡Qué guay! Eine tolle Woche mit den argentinischen Gastschülern

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2012_2013/482.html

Alle waren schon ziemlich aufgeregt als der Zug am 8.Juni am Oberen Bahnhof von Plauen einfuhr. Neun gastgebende Familien warteten auf ihre Gastschüler aus Argentinien
mit Frau Schier durch die Weberhäuser teil und werden mit ihren selbst gezogenen Kerzen ein schönes Souvenir

Lessing-Gymnasium Plauen - ¡Qué guay! Eine tolle Woche mit den argentinischen Gastschülern

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2012_2013/482.html

Alle waren schon ziemlich aufgeregt als der Zug am 8.Juni am Oberen Bahnhof von Plauen einfuhr. Neun gastgebende Familien warteten auf ihre Gastschüler aus Argentinien
mit Frau Schier durch die Weberhäuser teil und werden mit ihren selbst gezogenen Kerzen ein schönes Souvenir

Wanderung der 5b - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/wanderung-der-5b/

Unsere Wanderung begann am 13.04.22 um 8:30 Uhr an der Endhaltestelle Südvorstadt. An der Herbart-Grundschule haben wir einen kleinen Stopp gemacht. Dort haben wir gespielt …
Lamas mit Möhren füttern, man durfte auch den Möhrenkuss durchführen und Souvenirs kaufen.

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Vor-und Frühgeschichte in Hamburg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/vor-und-fruehgeschichte/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Vor-und Frühgeschichte – die Eiszeit, Steinzeit und reisende Felsen.
Kleingeschlagene Kettenhemdteile finden sich häufig in Frauengräbern; sie wurden von germanischen Frauen wie ein Souvenir

Museen und Völkerschauen - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kolonialismus/577-2/

Myriam Gröpl Museen und Menschenzoos Die kolonialen Aktivitäten des Deutschen Reichs hatten nicht nur Auswirkungen auf die kolonisierten Gebiete und …
Neben exotischen Gerichten konnten auch Kunsthandwerk und Schmuck aus den jeweiligen Weltregionen als Souvenirs

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Terminvorschau vom 03. bis 14. September 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terminvorschau-vom-03-bis-14-september-2018/

VorlesenDie EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Bürgerinnen und Bürger und Medienvertreter. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Der Bundesverband Souvenir – Geschenke – Ehrenpreise beantragte kurz darauf die Nichtigerklärung dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Untertauchen in den besetzten Niederlanden. Wie außergewöhnlich war das Hinterhaus? | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/vertiefung/untertauchen-den-besetzten-niederlanden-wie-aussergewohnlich-war/

War Anne Franks Situation im Hinterhaus einzigartig? Mehr über das Leben untergetauchter Jüdinnen und Juden in den Niederlanden, über ihre Helfer*innen und über die Risiken.
Presser, Jacques, Ashes in the wind : the destruction of Dutch Jewry (Londen: Souvenir Press, 2010).

Niederlande: die höchste Zahl jüdischer Opfer in Westeuropa | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/vertiefung/niederlande-die-hochste-zahl-judischer-opfer-westeuropa/

Drei Viertel aller jüdischen Männer, Frauen und Kinder in den Niederlanden wurden ermordet. Warum war die Zahl im Vergleich zu Belgien und Frankreich so hoch? Hier die Erklärung.
Ashes in the wind: the destruction of Dutch Jewry (Londen: Souvenir Press, 2010).

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden