Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Armreifen aus dem Besitz der Kaiserin Charlotte von Mexiko (1840-1927) – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/armreifen-aus-dem-besitz-der-kaiserin-charlotte-von-mexiko-1840-1927-100649

Armreifen aus dem Besitz der Kaiserin Charlotte von Mexiko (1840-1927), 3. Viertel 19. Jahrhundert,
Technik: Gold, teilweise emailliert, Diamanten, Glas Maße: B. 7,1 cm Beschriftung: RS: „Souvenir

Planen Sie Ihren Besuch - KHM.at

https://www.khm.at/besuch

Öffnungszeiten, Tickets & Jahreskarte, Audioguides, Barrierefreiheit und mehr. Wir freuen uns auf Sie!
Das Sortiment umfasst Ausstellungskataloge, Museumsführer, Textilien, Souvenirs und Spiele, die sowohl

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Andrea Berg Button-Set

https://andrea-berg.de/products/button-set

Andrea Berg Button-Set Design:    Der erste Button ist ein echter Hingucker: Andrea Bergs Album-Covermotiv in brillanten Farben, das Ihre Verbundenheit zu ihrer Musik perfekt widerspiegelt. Der zweite Button, etwas kleiner gehalten, besticht durch ein schlichtes, elegantes Design: weiß mit goldener Aufschrift „Andrea B
ein schlichtes, elegantes Design: weiß mit goldener Aufschrift „Andrea Berg – Tour 2025“, ein edles Souvenir

Pboy – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/pboy/

Besucher:innen sind eingeladen, sich ein Souvenir mitzunehmen – wer weiß, wann die nächste Maskenpflicht

Pboy – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/pboy/

Besucher:innen sind eingeladen, sich ein Souvenir mitzunehmen – wer weiß, wann die nächste Maskenpflicht

Mein Schatz – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mein-schatz

J’ai choisis se trésor parce que c’est un souvenir de mes vacances au Portugal où il y’a de la famille

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Dreierpack ma’s! Eure besten Tweets zum 4:0 in Köln

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2022/01/dreierpack-ma%E2%80%99s-eure-besten-tweets-zum-4-0-in-koeln

Dreimal Lewy – und der Dreier war eingetütet. Das sind Eure besten Tweets zu #KOEFCB.
🤗🔥   Schluss: Und Manu bringt ein Souvenir mit heim 🧢 Themen dieses Artikels Rotwild News Kolumne

4:0! Eure besten "Wie meinst Krise, Spatzl?"-Tweets

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2023/11/4-0-eure-besten-wie-meinst-krise-spatzl-tweets

So geht Comeback! Saarbrücken ist fast wieder vergessen, nach dem sensationellen 4:0 in Dortmund. Hier kommen Eure Tweets zum Hammer-Sieg.
Feiner Assistent von Aleks, und Tornado-Harry mit dem lupenreinen Hattrick 4⃣:0⃣ 💣💣💣 Das nächste Souvenir

Harry Kane: Die ersten Bilder aus seinem Hotel

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2023/11/harry-kane-die-ersten-bilder-aus-seinem-hotel

Wir wussten ja, dass sich im Hotelzimmer von Harry Kane der eine oder andere Fußball angesammelt hat. Aber SO VIELE…?
Unser Super-Engländer Harry Kane nimmt Bälle, die er ins Tor befördert hat, gern als Souvenirs mit nach

Konrad Heidkamp (†)

https://fcbayern.com/de/club/historie/hall-of-fame/konrad-heidkamp

Konrad „Konny“ Heidkamp wechselte zur Saison 1928/29 zum FC Bayern.
Ihnen eilte der Ruf voraus, wild auf Souvenirs zu sein, beispielsweise auf Pokale, Wimpel und Ehrenabzeichen

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/enews.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam (Germany)
In working with the interrupter gear it has been damaged and he kept it as an souvenir.

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/news.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
durch einen MG-Treffer bei Einstellarbeiten des Unterbrechergetriebes hatte er die Luftschraube als Souvenir

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unheimlich real | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/unheimlich-real

Die große Herbstausstellung Unheimlich real präsentiert mehr als 80 Gemälde des Magischen Realismus, einer in Deutschland noch nahezu unbekannten Kunstbewegung im Italien der 1920er Jahre. Nach den Zäsuren des Ersten Weltkriegs verstärkte sich allgemein der Wunsch nach Ruhe und Ordnung, besonders ab 1918 setzen sich in Europa und Nordamerika realistische Tendenzen in der Kunst durch. In Deutschland entwickelt sich die Neue Sachlichkeit, in Frankreich vermehren sich neoklassizistische Tendenzen und in Italien entsteht der Magische Realismus.
Sofianopulo Maschere, 1930 Masken Museo Revoltella © Nicola Eccher Giorgio de Chirico Italienischer Platz (Souvenir

dis order – Prolog | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/dis-order-prolog

Olaf Nicolai: Yeux de paon
Als neues Souvenir-Produkt wurde eine Tonkeramik mit Pfauenmuster entwickelt, die mit der Zeit Teil der

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen