Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/update-der-roten-liste-mehr-als-ein-viertel-der-arten-weltweit-bedroht/page/2/?et_blog=

Weltnaturschutzorganisation IUCN aktualisiert Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten – Amphibien und Süßwasserfische besonders bedroht – WWF fordert ambitionierteren Natur- und Klimaschutz
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Achtung – Aliens in der Au!“. WWF Österreich und Innsbrucker Alpenzoo eröffnen neue Ausstellung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/achtung-aliens-in-der-au-wwf-oesterreich-und-innsbrucker-alpenzoo-eroeffnen-neue-ausstellung/page/2/?et_blog=

Donnerstag, 2. Juli 2020 – Der WWF Österreich und der Alpenzoo Innsbruck haben heute gemeinsam die Schüler*innen-Ausstellung „Achtung – Aliens in der Au!“ im Hans Psenner Saal des Zoos eröffnet, in der ab sofort die gemalten Werke von Schülerinnen und Schülern der NMS Leopoldstraße bestaunt werden können. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines Umweltbildungsprojektes des […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

20 Meter langer Riesentiger läuft um den Wiener Ring – WWF Österreich

https://www.wwf.at/20-meter-langer-riesentiger-laeuft-um-den-wiener-ring/page/2/?et_blog=

Wien, 3. November 2010 – Morgen Donnerstag wird erstmals die Riesenprojektion eines 20 Meter langen audiovisuellen Tigers am Wiener Ring zu sehen sein. Am Freitag wird sich der „Running Tiger“ entlang des Gürtels bewegen und die Fassaden bestrahlen. Die Aktion bietet eine fantastische Foto- und Filmgelegenheit. Nach mehreren deutschen Großstädten besucht der „Running Tiger“ nun […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Renaturieren statt Betonieren: Straßenaktion zur Earth Hour am 25. März 2023 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktion-renaturieren-statt-betonieren/page/2/?et_blog=

Es braucht ein Time Out, um die Dringlichkeit von Natur- und Klimaschutz zu unterstreichen. Nehmen wir uns bewusst 60 Minuten unserer Zeit, in denen wir die Natur wieder zurückholen, uns politisch engagieren, eine Petition unterschreiben oder uns mit anderen Menschen über Natur- und Klimaschutz unterhalten. Mit der gemeinsamen Aktion „Renaturieren statt Betonieren“ zur WWF Earth Hour können wir ein Zeichen setzen und eine politische Trendumkehr einfordern.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenverbrauch: WWF enthüllt Bericht mit Bundesländer-Reduktions-Zielen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenverbrauch-wwf-enthuellt-bericht-mit-bundeslaender-reduktions-zielen/page/2/?et_blog=

Unveröffentlichter Report des Umweltbundesamts wird seit über einem Jahr im Landwirtschaftsministerium schubladisiert – WWF fordert Bodenstrategie mit verbindlichen Zielen: “Länder-Blockade fahrlässig”
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burgenland: WWF fordert Kurswechsel beim Sonnenstrom-Ausbau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-wwf-fordert-kurswechsel-beim-sonnenstrom-ausbau/page/2/?et_blog=

Wien/Eisenstadt, am 4. Juni 2021. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich begrüßt grundsätzlich die burgenländische Photovoltaik-Ausbauinitiative, fordert aber nach der ersten Runde der Standort-Auswahl einen stärkeren Fokus auf die Nutzung von Dachflächen und bereits verbauten Gebieten, anstatt wie bisher vor allem den Freiflächenausbau zu forcieren. „Im Burgenland gibt es ausreichend vorbelastete Flächen, auf denen der Sonnenstrom-Ausbau schnell […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden