Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Renaturieren statt Betonieren: Straßenaktion zur Earth Hour am 25. März 2023 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktion-renaturieren-statt-betonieren/page/2/?et_blog=

Es braucht ein Time Out, um die Dringlichkeit von Natur- und Klimaschutz zu unterstreichen. Nehmen wir uns bewusst 60 Minuten unserer Zeit, in denen wir die Natur wieder zurückholen, uns politisch engagieren, eine Petition unterschreiben oder uns mit anderen Menschen über Natur- und Klimaschutz unterhalten. Mit der gemeinsamen Aktion „Renaturieren statt Betonieren“ zur WWF Earth Hour können wir ein Zeichen setzen und eine politische Trendumkehr einfordern.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Luchses: WWF besorgt um das Überleben der Luchse in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-luchses-wwf-besorgt-um-das-ueberleben-der-luchse-in-oesterreich/page/2/?et_blog=

Nur noch 35 Individuen in ganz Österreich – Lebensraumzerschneidung isoliert Bestände – WWF fordert bessere Raumplanung und Bekämpfung der Wildtierkriminalität
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Langfriststrategie: WWF kritisiert geheime Absprachen zu Lasten von Klima und Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-langfriststrategie-wwf-kritisiert-geheime-absprachen-zu-lasten-von-klima-und-umwelt/page/2/?et_blog=

Wien, am 20. Dezember 2019. Laut einem STANDARD-Bericht ging die bislang vertrauliche Klima-Langfriststrategie bis 2050 aus Kreisen der Bundesregierung vorab an die Wirtschaftskammer sowie an mehrere fossile Industrie-Lobbys und Unternehmen mit sehr hohem CO2-Ausstoß. „Ausgerechnet jene Lobbys, die ambitionierte Maßnahmen seit Jahren blockieren und verwässern, erhalten einen privilegierten Zugang zur langfristigen Klimastrategie. Das ist völlig […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vernunft statt Verschwendung: Welterschöpfungstag am 28. Juli – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vernunft-statt-verschwendung-welterschoepfungstag-am-28-juli/page/2/?et_blog=

Erneut Negativ-Rekord bei Ressourcenverbrauch – Plattform Footprint, WWF Österreich und GLOBAL 2000 warnen vor weiterer Ausbeutung des Planeten und fordern einen Turbo beim Ausstieg aus fossiler Energie.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tirol: WWF kritisiert „klima- und energiepolitischen Blindflug“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tirol-wwf-kritisiert-klima-und-energiepolitischen-blindflug/page/2/?et_blog=

Ernüchternde Bilanz der letzten Jahre – Dringender Aufruf zum Handeln für nächste Landesregierung – Monster-Kraftwerk Kaunertal als Negativbeispiel für falsche Prioritäten.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

In Österreich keine Energiesparaktionen im Namen der Earth Hour – WWF Österreich

https://www.wwf.at/in-oesterreich-keine-energiesparaktionen-im-namen-der-earth-hour/page/2/?et_blog=

Wien, 28. 3. 2011 – Der WWF betont, dass die Earth Hour nicht zum Ziel hat innerhalb einer Stunde tatsächliche Strommengen einzusparen sondern soll ein sichtbares Zeichen weltweit setzen, bei dem Tausende Wahrzeichen weltweit abgeschaltet werden. „Auch wenn der geringere Stromverbrauch in den 60 Minuten bei den Energieversorgern nicht messbar ist, soll die Aktion doch […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Donauraum-Strategie der EU als große Chance für den Umweltschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/donauraum-strategie-der-eu-als-grosse-chance-fuer-den-umweltschutz/page/2/?et_blog=

Der WWF ist optimistisch, dass die länderübergreifende Kooperation den Zusammenhalt der Donau-Anrainerstaaten stärken wird. Scharfe Kritik übt der WWF jedoch an den Ausbauzielen im Namen der Schiffahrt. Besonders die Pläne, die Donau in Kroatien und Serbien zu zähmen und in einen Kanal zu zwängen, werden bekämpft. Petition gegen die Zerstörung der schönsten Donauauen: www.amazon-of-europe.com Eine […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drohende Verbauung österreichischer Alpenflüsse sorgt international für Aufruhr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drohende-verbauung-oesterreichischer-alpenfluesse-sorgt-international-fuer-aufruhr/page/2/?et_blog=

Gland(CH)/Innsbruck, am 9. September 2021 – Ein neuer Bericht der Umweltschutzorganisation WWF International stellt zehn Flüsse auf der ganzen Welt vor, die durch den Ausbau der Wasserkraft besonders stark gefährdet sind – und den globalen Verlust natürlicher Flussökosysteme verdeutlichen. „Insgesamt könnten in den nächsten Jahren weltweit rund 260.000 Kilometer frei fließende Flüsse dem Ausbau der […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Bericht zeigt besorgniserregenden Zustand der österreichischen Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-zeigt-besorgniserregenden-zustand-der-oesterreichischen-waelder/page/2/?et_blog=

Ökosystem Wald in Österreich nicht ausreichend geschützt – Nur etwa zehn Prozent in “günstigem Erhaltungszustand” – WWF fordert strengen Schutz und besseres Schutzgebietsmanagement
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden