Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

„Appell der Jugend“ an Regierung: Flächenfraß stoppen statt Zukunft verbauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/appell-der-jugend-an-regierung-flaechenfrass-stoppen-statt-zukunft-verbauen/page/2/?et_blog=

Wien, am 26. Juni 2021. Der massive Bodenverbrauch ist eine der größten Umweltkrisen unserer Zeit. Täglich werden rund 11,5 Hektar (2018-2020) wertvollen Grünraums für Gewerbeparks, Parkplätze, Schnellstraßen oder riesige Skigebiete im Hochgebirge verbaut. Obwohl alle Fachleute vor dem Verlust der überlebenswichtigen Bodenfunktionen warnen, wird weiter um ein Vielfaches am Nachhaltigkeitsziel vorbei gebaut. Das WWF-Jugendnetzwerk Generation […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Causa Geisler: WWF-Gewässerschutz-Expertin trifft Landeshauptmann-Stellvertreter am Dienstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/causa-geisler-wwf-gewaesserschutz-expertin-trifft-landeshauptmann-stellvertreter-am-dienstag/page/2/?et_blog=

Innsbruck, Wien, am 8. Juni 2020. Nach dem frauenfeindlichen Sager von Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler („widerwärtiges Luder“) gegenüber WWF-Gewässerschutzsprecherin Marianne Götsch findet dazu am Dienstag, um 9 Uhr, ein Treffen im Innsbrucker WWF-Büro statt. Unabhängig von der jüngsten Entschuldigung auf persönlicher Ebene muss die Causa aus Sicht der Naturschutzorganisation auch inhaltlich gründlich aufgearbeitet werden und politische […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Osternester aus Eierkartons – WWF Österreich

https://www.wwf.at/osternester-aus-eierkartons/page/2/?et_blog=

Was du brauchst: Osterbastelei, © by WWF Österreich   Was du brauchst: EierkartonSchereBuntes Papier oder Filz oder FedernKlebstoffStift Osterbastelei, so geht’s, © by WWF Österreich Osterbastelei, so geht’s, © by WWF Österreich So wird´s gemacht: Schneide die Ecke mit der Erhöhung aus dem Eierkarton. (Es gehen sich nur 2 Hühner aus einem Eierkarton aus.) Den […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Online shoppen und gratis spenden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/online-shoppen-und-gratis-spenden/page/2/?et_blog=

Egal ob Bücher, CDs oder Bekleidung: Immer mehr Österreicher kaufen bequem über das Internet ein. Jetzt können Sie mit Ihrem Einkauf auch Gutes tun und den WWF unterstützen – ganz ohne zusätzliche Kosten! Und so geht’s: Besuchen Sie www.shop2help.net/wwf und wählen Sie einen Online-Shop. Bei jedem Einkauf geht ein Teil der Einkaufssumme als Spende an […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief zur geplanten Tötung von Fischottern in NÖ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief-zur-geplanten-toetung-von-fischottern-in-noe/page/2/?et_blog=

Sehr geehrter Herr Landesrat Dr. Pernkopf, der Fischotter genießt in ganz Europa gemäß der EU-Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie größtmöglichen Schutz. In Niederösterreich ist diese Spezies nun dennoch akut in Gefahr: Nach Anträgen des NÖ Teichwirte- und des NÖ Landesfischereiverbandes droht die Tötung von bis zu 84 Fischottern.  Die unterzeichnenden Organisationen weisen darauf hin, dass der Schutz der Fischotter […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/seegras-report/page/2/?et_blog=

Urlaubssaison am Mittelmeer: Seegraswiesen durch ankernde Boote stark gefährdet – Wichtiger Lebensraum beheimatet über 400 Tier- und 1.000 Pflanzenarten – WWF fordert Ausweitung von Schutzzonen
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sieg der Vernunft: Schwanberger Gemeinderäte für den Erhalt der Schwarzen Sulm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sieg-der-vernunft-schwanberger-gemeinderaete-fuer-den-erhalt-der-schwarzen-sulm/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Schwanberg, Wien, am 20. September 2016 – In der Causa um das umstrittene Kraftwerk Schwarze Sulm in der steirischen Gemeinde Schwanberg wurde gestern eine richtungsweisende Entscheidung gefällt. Der Gemeinderat sprach sich mit 14:3 Stimmen gegen die Inanspruchnahme von zwei Gemeindegrundstücken aus, die für das private Kraftwerk benötigt werden würden. Der WWF wertet das […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schwere Verfahrensfehler bei Gemeindekraftwerk Defereggental – WWF legt Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schwere-verfahrensfehler-bei-gemeindekraftwerk-defereggental-wwf-legt-beschwerde-ein/page/2/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 2. August 2021 – Vor kurzem erteilte das Land Tirol dem Gemeindekraftwerk Defereggental an der Schwarzach die wasserrechtliche Bewilligung. Dagegen legt die Naturschutzorganisation WWF Österreich jetzt eine Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht ein: „Die Planungsunterlagen sind mangelhaft und veraltet. Es gibt hier schwere Verfahrensfehler“, argumentiert Marianne Götsch, Gewässerschutzexpertin beim WWF Österreich. „Dort, wo die Druckrohrleitung […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skandal-Bau an der Ötztaler Ache: WWF Österreich beantragt sofortigen Baustopp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/skandal-bau-an-der-oetztaler-ache-wwf-oesterreich-beantragt-sofortigen-baustopp/page/2/?et_blog=

Ötz und Umhausen / Innsbruck, am 18. März 2020. Der von der Umweltschutzorganisation WWF aufgedeckte Baubeginn des Skandal-Kraftwerks Tumpen-Habichen wurde diese Woche trotz fehlender rechtskräftiger Bewilligung fortgesetzt. Das belegen neue Bilder und Videos von intensiven Bauarbeiten, die Spaziergänger vor Ort diese Woche dem WWF zukommen ließen. „Die Kraftwerksbetreiber stützen sich auf einen längst überholten Bescheid […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden