Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Artenschutzkonferenz: Stirbt der Blauflossenthunfisch aus? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutzkonferenz-stirbt-der-blauflossenthunfisch-aus/page/2/?et_blog=

Wien/Doha, Donnerstag, 18. März – Der Antrag von Monaco, den internationalen Handel mit atlantischem Blauflossenthunfisch zu verbieten, wurde heute bei der internationalen Artenschutzkonferenz in Doha/Katar abgewiesen. „Obwohl wissenschaftlich erwiesen ist, dass der Bestand alle Kriterien für den Schutz der Art erfüllt und trotz der politischen Unterstützung einer Mehrheit von Fangnationen auf beiden Seiten des Atlantiks, […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Andrea Johanides ist neue Geschäftsführerin des WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/andrea-johanides-ist-neue-geschaeftsfuehrerin-des-wwf-oesterreich/page/2/?et_blog=

Wien, Freitag, 5. Juli 2013 – Die 42-jährige geborene Wienerin Andrea Johanides ist seit 1. Juli neue Geschäftsführerin des WWF Österreich. Sie ist seit 2005 beim WWF tätig und hatte zuletzt die stellvertretende Geschäftsführung des WWF Österreich inne. Johanides kennt das Geschäft einer Non-Profit-Organisation von Grund auf und arbeitete zuvor in mehreren Unternehmen in der […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AVISO: Pressekonferenz zum geplanten Zusammenschluss Pitztal-Ötztal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-pressekonferenz-zum-geplanten-zusammenschluss-pitztal-oetztal/page/2/?et_blog=

Die Allianz für die Seele der Alpen, bestehend aus Alpenverein, Naturfreunde und WWF Österreich, fordert eine klare Ablehnung der Skigebietserweiterung Pitztal-Ötztal und warnt vor der Zerstörung wertvoller Tiroler Naturschätze im Namen des Tourismus. Alpenverein, Naturfreunde und WWF sehen die Gletscherlandschaft in Tirol massiv in Gefahr: Nachdem die verantwortlichen Gletscherbahnen die Genehmigung des Mega-Projektes „Schigebietserweiterung und […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AVISO: Lokalaugenschein „der.inn“ im Naturschutzgebiet Gaisau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-lokalaugenschein-der-inn-im-naturschutzgebiet-gaisau/page/2/?et_blog=

Der Hattinger Bach und der Gießenbach im Gemeindegebiet von Hatting waren bislang durch Flussregulierungen vom Inn weitgehend abgetrennt. Im Rahmen des Projekts „der.inn“ hat das Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem WWF Österreich und dem Tiroler Fischereiverband sowie mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Blühendes Österreich die beiden Seitenarme durch Rück- und Umbauten wieder […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Der Biene droht der Untergang! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-der-biene-droht-der-untergang/page/2/?et_blog=

Der Weltbienentag am 20. Mai soll uns daran erinnern, wie wichtig Bienen für unser Leben sind und dass wir sie dringend schützen müssen. 75 % der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung insbesondere durch Bienen abhängig. Doch die Bienen-Population sinkt weltweit – auch hier in Österreich. Mehr als 50 % der heimischen Wildbienenarten gefährdet An […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundesregierung kündigt Bodenschutz-Gipfel im Herbst an – WWF fordert konkrete Beschlüsse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundesregierung-kuendigt-bodenschutz-gipfel-im-herbst-an-wwf-fordert-konkrete-beschluesse/page/2/?et_blog=

Wien, am 10. Februar 2021. Nach der Veröffentlichung des WWF-Bodenreports verspricht Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger „eine große Raumordnungskonferenz mit Bundesländern und Gemeinden“ für den Herbst 2021, wie sie der aktuellen Kronen Zeitung sagte.Zuvor hatte die Naturschutzorganisation WWF Österreich einen Bodenschutz-Gipfel auf höchster politischer Ebene unter der Federführung des Bundeskanzlers gefordert, der den ständigen Vorsitz der zuständigen […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Breite Umwelt-Allianz fordert Naturschutz beim Erneuerbaren-Ausbau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/breite-umwelt-allianz-fordert-naturschutz-beim-erneuerbaren-ausbau/page/2/?et_blog=

Wien, am 28. April 2021. Während die Verhandlungen zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) im Nationalrat in die Zielgerade gehen, richtet eine breite Allianz aus 43 Umweltorganisationen, Bürger*inneninitiativen und Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft einen dringenden Appell an alle Parlamentsparteien. Denn auch wenn der rasche Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig und begrüßenswert ist, könnte das EAG zu einer […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden