Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Good News: Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel wird erweitert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-nationalpark-neusiedler-see-seewinkel-wird-erweitert/page/2/?et_blog=

Das Land Burgenland kündigte die Erweiterung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel an. Wir freuen uns sehr – denn der WWF ist dem Gebiet seit jeher stark verbunden.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Graffitis für die Weltklimakonferenz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/graffitis-fuer-die-weltklimakonferenz/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 27. November 2015 – Mit Farbdosen bepackt machte sich eine Gruppe junger Umweltschützer in den vergangenen Tagen auf, um ein Zeichen zu setzen. Gemeinsam besprühten die Mitglieder des WWF Jugendnetzwerkes „Generation Earth” und des Freiwilligenteams von Greenpeace eine freie Fläche am Donaukanal mit der klaren Botschaft „Es gibt keinen Planeten B! Du bist […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: EuGH-Gutachten bestätigt strengen Wolf-Schutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-eugh-gutachten-bestaetigt-strengen-wolf-schutz/page/2/?et_blog=

Gute Nachrichten rund um die Tiroler Wolfsabschüsse: Ein aktuelles Gutachten des Europäischen Gerichtshofs bestätigt WWF und ÖKOBÜRO und bestärkt somit den strengen Schutz des Wolfes.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Globale Massenbleiche in Korallenriffen: WWF fordert wirksamen Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/globale-massenbleiche-in-korallenriffen-wwf-fordert-wirksamen-klimaschutz/page/2/?et_blog=

Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten bestätigt vierte globale Korallenbleiche – WWF: „Die Regenwälder der Meere stehen in Flammen“ – Nur wirksamer Klimaschutz kann Korallenriffe retten
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Seltener Bartgeier im Platzertal gesichtet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-seltener-bartgeier-im-platzertal-gesichtet/page/2/?et_blog=

Heuer wurde eine ganz besondere Entdeckung im Platzertal gemacht: Ein Bartgeier wurde dort gesichtet. Ein so seltenes Tier im Platzertal ist ein weiterer Grund dafür, dass wir das Tal unbedingt schützen müssen!
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Rekord der Meeresschildkröten auf Zakynthos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-rekord-der-meeresschildkroeten-auf-zakynthos/page/2/?et_blog=

Am Strand Sekania auf der griechischen Insel Zakynthos wurde heuer eine Rekordzahl an Nestern der Meeresschildkröte Caretta caretta gefunden. Außerdem überlebten besonders viele Jungtiere.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Innkraftwerk Breitenbach: Vorstoß ohne Grundlagen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innkraftwerk-breitenbach-vorstoss-ohne-grundlagen/page/2/?et_blog=

Innsbruck, am 4. September – Landesrat Anton Steixner äußert dieser Tage seinen Wunsch nach einer weiteren Innstaustufe bei Breitenbach. Die Ergebnisse einer im Mai von der Landesregierung beauftragten Studie zur Erhebung des Tiroler Wasserkraftpotentials sind indes noch ausständig. „Diese Wasserkraftpotentialanalyse soll neben energiewirtschaftlichen Aspekten auch die Umweltfaktoren berücksichtigen und alle relevanten Interessen einbinden“, erklärt Nicole […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden