Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/seegras-report/page/2/?et_blog=

Urlaubssaison am Mittelmeer: Seegraswiesen durch ankernde Boote stark gefährdet – Wichtiger Lebensraum beheimatet über 400 Tier- und 1.000 Pflanzenarten – WWF fordert Ausweitung von Schutzzonen
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sieg der Vernunft: Schwanberger Gemeinderäte für den Erhalt der Schwarzen Sulm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sieg-der-vernunft-schwanberger-gemeinderaete-fuer-den-erhalt-der-schwarzen-sulm/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Schwanberg, Wien, am 20. September 2016 – In der Causa um das umstrittene Kraftwerk Schwarze Sulm in der steirischen Gemeinde Schwanberg wurde gestern eine richtungsweisende Entscheidung gefällt. Der Gemeinderat sprach sich mit 14:3 Stimmen gegen die Inanspruchnahme von zwei Gemeindegrundstücken aus, die für das private Kraftwerk benötigt werden würden. Der WWF wertet das […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schwere Verfahrensfehler bei Gemeindekraftwerk Defereggental – WWF legt Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schwere-verfahrensfehler-bei-gemeindekraftwerk-defereggental-wwf-legt-beschwerde-ein/page/2/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 2. August 2021 – Vor kurzem erteilte das Land Tirol dem Gemeindekraftwerk Defereggental an der Schwarzach die wasserrechtliche Bewilligung. Dagegen legt die Naturschutzorganisation WWF Österreich jetzt eine Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht ein: „Die Planungsunterlagen sind mangelhaft und veraltet. Es gibt hier schwere Verfahrensfehler“, argumentiert Marianne Götsch, Gewässerschutzexpertin beim WWF Österreich. „Dort, wo die Druckrohrleitung […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skandal-Bau an der Ötztaler Ache: WWF Österreich beantragt sofortigen Baustopp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/skandal-bau-an-der-oetztaler-ache-wwf-oesterreich-beantragt-sofortigen-baustopp/page/2/?et_blog=

Ötz und Umhausen / Innsbruck, am 18. März 2020. Der von der Umweltschutzorganisation WWF aufgedeckte Baubeginn des Skandal-Kraftwerks Tumpen-Habichen wurde diese Woche trotz fehlender rechtskräftiger Bewilligung fortgesetzt. Das belegen neue Bilder und Videos von intensiven Bauarbeiten, die Spaziergänger vor Ort diese Woche dem WWF zukommen ließen. „Die Kraftwerksbetreiber stützen sich auf einen längst überholten Bescheid […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

#together4forests: EU-weite Petition zum Schutz des Regenwaldes startet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/together4forests-eu-weite-petition-zum-schutz-des-regenwaldes-startet/page/2/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 11. September 2020. Aufgrund der extremen Regenwaldzerstörung fordert der Umweltverband WWF (World Wide Fund for Nature) gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen eine starke EU-Gesetzgebung für entwaldungsfreie Lieferketten. Anlässlich einer von der EU-Kommission gestarteten öffentlichen Konsultation gegen Regenwaldzerstörung ruft die Umwelt-Allianz ab heute, Freitag, unter dem Motto #together4forests zur Unterstützung eines starken EU-Waldschutzgesetzes […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umfrage: Breite Mehrheit für Rückkehr des Luchses – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umfrage-breite-mehrheit-fuer-rueckkehr-des-luchses/page/2/?et_blog=

Sympathie, Respekt und Faszination: Bevölkerung sieht größte Katzenart Europas durchwegs positiv – Projekt “Aktionsplan Luchs in Österreich” arbeitet an langfristiger Bestands-Sicherung
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Au schlägt zurück! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-au-schlaegt-zurueck/page/2/?et_blog=

Die Au an March und Thaya ist massiv bedroht! Wenige Kilometer östlich von Wien soll das artenreichste Flussgebiet durch Straßen, einen Hafen und Industrieparks komplett zerstört werden! Seeadler, Störche, Biber und andere seltene Tier- und Pflanzenarten wehren sich! Die Au kommt nach Wien. Schauen Sie sich das an: 6. Juli, Greening 1: Ecke Mariahilfer Str./Museumsquartier, […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pröll und Aichberger: Gemeinsam für den Schutz heimischer Gewässer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/proell-und-aichberger-gemeinsam-fuer-den-schutz-heimischer-gewaesser/page/2/?et_blog=

Am 12. Juli 2007 unterzeichneten Umweltminister Josef Pröll und die WWF-Geschäftsführerin Hildegard Aichberger ein „Memorandum of Understanding“ für den Schutz des heimischen Wasserschatzes.   „Wir wollen gemeinsam Bewusstsein für die Bedeutung unserer Flüsse und den ökologischen Hochwasserschutz schaffen,“ erklärt Josef Pröll. „Unsere Zusammenarbeit wird der Revitalisierung unserer wertvollen Flusslandschaften neuen Schwung verleihen“, ist auch Hildegard […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Premiere von „Was Fische Wollen“ beim Innsbruck Nature Film Festival – WWF Österreich

https://www.wwf.at/premiere-von-was-fische-wollen-beim-innsbruck-nature-film-festival/page/2/?et_blog=

INFF zeigt mehrfach preisgekrönten Film erstmals in Österreich – verheerende Auswirkung der Schwall-Belastung auf Fischbestände als zentrales Thema
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden