Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Landes-Studie zeigt: Fischotter-Tötungen sinn- und wirkungslos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/landes-studie-zeigt-fischotter-toetungen-sinn-und-wirkungslos/page/2/?et_blog=

Untersuchungen der Landesregierung in Oberösterreich zeigen trotz unbegrenzter Fischotter-Tötungen keine Zunahme bei Fischbeständen – WWF fordert Ende der Abschuss-Verordnungen und Renaturierungs-Offensive
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Licht aus für das Klima – WWF Earth Hour findet am 26. März statt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/licht-aus-fuer-das-klima-wwf-earth-hour-findet-am-26-maerz-statt/page/2/?et_blog=

Umweltschutzorganisation ruft weltweit zur Teilnahme auf: Eine Stunde Lichtabdrehen als Signal an die Politik – WWF Österreich fordert wirksame Gesetze für echten Klimaschutz und Energiesparen
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/page/2/?et_blog=

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fledermäuse – lautlose Jäger der Nacht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fledermaeuse-lautlose-jaeger-der-nacht/page/2/?et_blog=

Wien/Marchegg, 1. Juni 2011 – Fledermäuse gehören zu den am meisten gefährdeten Tiergruppen in Österreich. Über ihre Verbreitung ist noch vieles unbekannt. Um mehr über die Fledermäuse in Niederösterreich zu erfahren und sie somit besser schützen zu können, führt der WWF derzeit eine wissenschaftliche Untersuchung im Naturreservat Marchauen-Marchegg durch. Wir laden alle Fledermausfreunde ein, bei […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Rüffel für Österreich beim Kraftwerk Ferschnitz: WWF warnt vor weiterem EU-Verfahren in der Causa Kraftwerk Rosenburg am Kamp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-rueffel-fuer-oesterreich-beim-kraftwerk-ferschnitz-wwf-warnt-vor-weiterem-eu-verfahren-in-der-causa-kraftwerk-rosenburg-am-kamp/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien am 29. April 2016 – Angesichts der gestrigen EU-Rüge für Österreich wegen Nichtbeachtung von EU-Naturschutz-Vorschriften (Natura 2000) beim Bau des Ybbs-Kraftwerks bei Ferschnitz in Niederösterreich warnt der WWF vor ähnlichen Konflikten im Fall des Kraftwerks Rosenburg am Kamp. Christoph Litschauer, Flussexperte beim WWF Österreich, kommentiert die Situation wie folgt: „Der von der EVN […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: 170 Wissenschaftler:innen fordern Ja der Bundesländer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-170-wissenschaftlerinnen-fordern-ja-der-bundeslaender/page/2/?et_blog=

WWF initiiert Appell der Wissenschaft an die Landeshauptleute: Renaturierungsgesetz wäre einmalige Chance für Natur, Klimaschutz und Ernährung – Warnung vor Scheitern
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerk Obere Isel gescheitert – WWF fordert Schutz des gesamten Isel-Gebiets – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-obere-isel-gescheitert-wwf-fordert-schutz-des-gesamten-isel-gebiets/page/2/?et_blog=

Die Betreiber des umstrittenen Kraftwerkprojekts Obere Isel haben laut einem Bericht der Tiroler Tageszeitung (Sonntagsausgabe) auch beim Bundesverwaltungsgericht eine Absage kassiert. Die Umweltschutzorganisation WWF bewertet diese Entscheidung als klaren Auftrag für die Tiroler Landesregierung, das gesamte Gletscherfluss-System der Isel unter Schutz zu stellen. Denn selbst mit dem Stopp des Kraftwerks Obere Isel drohen immer noch […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden