Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Good News: Keine Ölförderung mehr im ecuadorianischen Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-keine-oelfoerderung-mehr-im-amazonas/page/2/?et_blog=

Bei einem Referendum in Ecuador haben die Bürger:innen gegen den Abbau fossiler Brennstoffe gestimmt. Das freut uns besonders: Denn der Amazonas-Regenwald reguliert das Klima und beherbergt eine riesige Artenvielfalt.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EAG-Finale: WWF fordert Naturschutz-Kriterien und Energiespar-Offensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eag-finale-wwf-fordert-naturschutz-kriterien-und-energiespar-offensive/page/2/?et_blog=

Wien, am 1. Juli 2021. Anlässlich der finalen Verhandlungen über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) fordert der WWF Österreich die Verankerung wirksamer Naturschutz-Kriterien. „Der notwendige Ökostrom-Ausbau muss in allen Bereichen naturverträglich sein und von einer großen Energiespar-Offensive begleitet werden“, sagt WWF-Expertin Bettina Urbanek. „Unsere Flüsse sind die am stärksten vom Artensterben betroffenen Lebensräume. Nur noch 14 Prozent […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimavolksbegehren im Nationalrat: WWF fordert Umsetzungs-Programm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimavolksbegehren-im-nationalrat-wwf-fordert-umsetzungs-programm/page/2/?et_blog=

Wien, am 16. Dezember 2020. Anlässlich der Behandlung des erfolgreichen Klimavolksbegehrens im Umweltausschuss des Nationalrats fordert der WWF Österreich von den Abgeordneten eine mutige Klimapolitik, die den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase umfassend senkt. „Seit Jahren haben wir viele Bekenntnisse, aber null Verbindlichkeit. Daher müssen die zentralen Forderungen des Volksbegehrens rasch in Gesetze gegossen werden“, sagt WWF-Klimasprecherin […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fast 160 Hektar bisher nicht dokumentierte Moore in Österreichs Alpen identifiziert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fast-160-hektar-bisher-nicht-dokumentierte-moore-in-oesterreichs-alpen-identifiziert/page/2/?et_blog=

Schatzkammern der Artenvielfalt sind zugleich hocheffiziente Kohlenstoffsenken – Kraftwerksbau gefährdet größte unerschlossene Moorlandschaft in Österreichs Hochalpen – WWF fordert absoluten Moorschutz
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsanker für Taxonomie – WWF fordert Veto gegen Atomkraft und Gas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsanker-fuer-taxonomie-wwf-fordert-veto-gegen-atomkraft-und-gas/page/2/?et_blog=

EU-Parlament entscheidet heute über Greenwashing der EU-Taxonomie – Versorgungsicherheit und Klimaschutz laut Umweltschutzorganisation in Gefahr: Bundesregierung muss notfalls klagen
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trockenheit im Osten: WWF fordert Wasser-Rückhalt statt Donau-Zuleitung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/trockenheit-im-osten-wwf-fordert-wasser-rueckhalt-statt-donau-zuleitung/page/2/?et_blog=

Klimakrise verschärft Dürren und Hochwasser – Natürliche Rückhalteräume schaffen Ausgleich – WWF fordert Wiederherstellung von Feuchtgebieten
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden