Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Europaparlament für höhere EU-Klimaziele: WWF fordert weitere Schritte – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europaparlament-fuer-hoehere-eu-klimaziele-wwf-fordert-weitere-schritte/page/2/?et_blog=

Brüssel, Wien, am 7. Oktober 2020. Das Europäische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 60 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 zu senken. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet das knappe Votum als Schritt in die richtige Richtung, der aber noch nicht weit genug geht. „Um dem Pariser Klimavertrag gerecht zu […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Wiederaufbaufonds: WWF begrüßt geplante Aufstockung des Biodiversitätsfonds – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-wiederaufbaufonds-wwf-begruesst-geplante-aufstockung-des-biodiversitaetsfonds/page/2/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 15. April 2021. Laut einem aktuellen STANDARD-Bericht soll der Biodiversitätsfonds über den EU-Wiederaufbaufonds „um insgesamt 50 Millionen Euro“ aufgestockt werden. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich sieht darin einen wichtigen Fortschritt, denn derzeit ist der nationale Fonds nur mit fünf Millionen Euro dotiert. „Die Umweltministerin setzt damit ein klares Signal, dass der Schutz der […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: WWF begrüßt Einigung im europäischen Parlament – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-wwf-begruesst-einigung-im-europaeischen-parlament/page/2/?et_blog=

Gesetzesentwurf nimmt wichtige Hürde – Wiederherstellung der Natur unverzichtbar für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit – WWF fordert Bund und Länder zu Unterstützung auf
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: WWF begrüßt Ja der Umweltministerin – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-wwf-begruesst-ja-der-umweltministerin/page/2/?et_blog=

Umweltministerin trifft “wichtige Entscheidung für die Natur und die Krisensicherheit Österreichs” – Geplantes Gesetz stärkt Artenvielfalt, Klimaschutz und Ernährungssicherheit
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Klimaziel: WWF sieht „faulen Kompromiss auf Kosten des Planeten“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-klimaziel-wwf-sieht-faulen-kompromiss-auf-kosten-des-planeten/page/2/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich sieht in der Einigung auf das neue EU-Klimaziel einen „faulen Kompromiss auf Kosten des Planeten“. Die Europäische Kommission sowie der Europäische Rat hätten sich gegen das Parlament auf ganzer Linie durchgesetzt – zum Leidwesen kommender Generationen. „Die Europäische Union hat mit dem heutigen Tag ihre Klima-Vorreiterrolle endgültig abgegeben. Um dem Pariser […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fototermin und Protestaktion: „Menschenkette für freie Flüsse“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fototermin-und-protestaktion-menschenkette-fuer-freie-fluesse/page/2/?et_blog=

Trotz laufender Gerichtsverfahren und der 22.800 Unterschriften gegen das Skandalprojekt Tumpen-Habichen wird die einzigartige Ötztaler Ache schrittweise verbaut. Daher bilden der Verein Wildwasser-Erhalten-Tirol (WET), die Umweltschutzorganisation WWF Österreich und die Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen-Habichen am 3. Oktober eine symbolische „Menschenkette für freie Flüsse“. Mit dieser Protestaktion setzen die teilnehmenden Vertreter*innen des Naturschutzes, des Wildwassersports […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen fordern beim Flusserlebnistag effektiven Schutz des Naturjuwels Isel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-fordern-beim-flusserlebnistag-effektiven-schutz-des-naturjuwels-isel/page/2/?et_blog=

Zahlreiche Teilnehmer*innen folgten der Einladung von WWF Österreich und Naturschutzbund zum Flusserlebnistag Isel und erkundeten mit großem Interesse die Besonderheiten des letzten intakten Gletscherflusssystems Österreichs.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden