Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Arge-Alp-Konferenz: WWF kritisiert Angriff auf den Artenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/arge-alp-konferenz-wwf-kritisiert-angriff-auf-den-artenschutz/page/2/?et_blog=

Salzburg, 30. September 2020. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich kritisiert den Salzburger Landeshauptmann für seinen Angriff auf den Artenschutz bei der Konferenz der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (Arge-Alp). „Während der Bundespräsident bei den Vereinten Nationen für den stärkeren Schutz der Artenvielfalt wirbt, macht der Salzburger Landeshauptmann Stimmung gegen eine streng geschützte Art. Seine Aussagen sind nicht nur […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aschermittwoch: WWF empfiehlt heimischen Bio-Fisch als Alternative zu Hering und Co – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aschermittwoch-wwf-empfiehlt-heimischen-bio-fisch-als-alternative-zu-hering-und-co/page/2/?et_blog=

Weltmeere drastisch überfischt – 92 Prozent des konsumierten Fischs in Österreich importiert – Umweltschutzorganisation rät zu bewusstem Konsum heimischer Fische
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“Auszeit für die Erde” – WWF Earth Hour findet am 25. März statt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auszeit-fuer-die-erde-wwf-earth-hour-findet-am-25-maerz-statt/page/2/?et_blog=

Umweltschutzorganisation macht auf Naturzerstörung aufmerksam und fordert politische Maßnahmen – Weltweite Mitmach-Aktionen unter dem Motto “Auszeit für die Erde”
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EAG-Finale: WWF fordert Naturschutz-Kriterien und Energiespar-Offensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eag-finale-wwf-fordert-naturschutz-kriterien-und-energiespar-offensive/page/2/?et_blog=

Wien, am 1. Juli 2021. Anlässlich der finalen Verhandlungen über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) fordert der WWF Österreich die Verankerung wirksamer Naturschutz-Kriterien. „Der notwendige Ökostrom-Ausbau muss in allen Bereichen naturverträglich sein und von einer großen Energiespar-Offensive begleitet werden“, sagt WWF-Expertin Bettina Urbanek. „Unsere Flüsse sind die am stärksten vom Artensterben betroffenen Lebensräume. Nur noch 14 Prozent […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Energiespar-Offensive und Klima-Super-Jahr 2021 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-energiespar-offensive-und-klima-super-jahr-2021/page/2/?et_blog=

Wien, am 19. Jänner 2021. Die am Dienstag veröffentlichte Treibhausgasbilanz des Umweltbundesamtes für das Jahr 2019 verdeutlicht das langjährige Scheitern der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen erneut gestiegen. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich eine große Energiespar-Offensive und ein Klima-Super-Jahr 2021: „Österreichs CO2-Bilanz ist ein Desaster und muss grundlegend saniert werden. […]
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Keine Ölförderung mehr im ecuadorianischen Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-keine-oelfoerderung-mehr-im-amazonas/page/2/?et_blog=

Bei einem Referendum in Ecuador haben die Bürger:innen gegen den Abbau fossiler Brennstoffe gestimmt. Das freut uns besonders: Denn der Amazonas-Regenwald reguliert das Klima und beherbergt eine riesige Artenvielfalt.
Artenvielfalt – Geld- und Gefängnisstrafen drohen auch bei ungewolltem Schmuggel – WWF-Souvenir-Ratgeber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden