Das Buch zum JMB | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/das-buch-zum-jmb
Als Souvenir und zum Nachlesen für zu Hause
Das Buch zum JMB Als Souvenir und zum Nachlesen für zu Hause Das reich bebilderte
Als Souvenir und zum Nachlesen für zu Hause
Das Buch zum JMB Als Souvenir und zum Nachlesen für zu Hause Das reich bebilderte
Einleitung zu Kapitel 5 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Golem-Maschine, entworfen vom tschechischen Bildhauer Jaroslav Horejc, zahllose Souvenir-Figuren
Presseinformation
die Kinder lernen das „Dreidel“-Spiel kennen und gestalten ihr eigenes Chanukka-Souvenir
Einleitung zu Kapitel 4 des Ausstellungskatalogs GOLEM
aber schreibt sich bis heute fort: in den Schaufenstern der Josephstadt mit ihren Souvenir-Figuren
Selfie-Projekt zum internationalen Museumstag am 17. Mai 2020
(Marie Naumann, zuständig für das neue Souvenir-Buch); Foto; privat.
Presseinformation
Alle probieren sich im „Dreidel“-Spiel und gestalten ein eigenes Chanukka-Souvenir
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Gestrickt in den Farben Israels, wirkt das Kissen fast wie ein Souvenir und erinnert
Digitale Einblicke in die neue Dauerausstellung und die Kinderwelt ANOHA zum Internationalen Museumstag am 17. Mai (mit Video-Mitschnitten)
(Marie Naumann, zuständig für das neue Souvenir-Buch); Foto; privat.
Ein Interview mit Elena Bashkirova
Fragen stellte Sylvia Winkler, die gemeinsam mit ihrer Mutter dem Streichsextett „Souvenir
Presseeinladung
Alle probieren sich im „Dreidel“-Spiel und basteln ein eigenes Chanukka-Souvenir.