Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Sonne – Motor des Lebens – RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2021/12/20/sonne-motor-des-lebens/

Schulhaus Schulveranstaltungen Mehrtägige Schulveranstaltungen Wiederkehrendes Termine MINT Sonne

Sonne – Motor des Lebens“ - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2022/12/03/sonne-motor-des-lebens-2/

Schulhaus Schulveranstaltungen Mehrtägige Schulveranstaltungen Wiederkehrendes Termine MINT „Sonne

Schulleben – Juni 2024: sonnengelb… - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2024/06/27/schulleben-juni-2024-sonnengelb/

Apropos „sonnengelb“ – Sonne und Johanniskraut verbindet eine schwierige Beziehung.

NACHRUF MAG. REGINA BÖGLE - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2023/03/20/nachruf-mag-regina-boegle/

Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.

Nur Seiten von www.feldgasse.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sommer, Sonne, Ferienzeit – Der letzte Schultag – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/sommer-sonne-ferienzeit-der-letzte-schultag/

Nun heißt es: Schultasche in die Ecke, raus in die Sonne – schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen schöne Sommerferien! – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/wir-wuenschen-allen-schoene-sommerferien/

Beteiligten und wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien, Zeit zum Entspannen und Genießen, viel Sonne

Juli 2024 – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/2024/07/

Beteiligten und wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien, Zeit zum Entspannen und Genießen, viel Sonne

Nur Seiten von www.gs-laasphe.de anzeigen

SOMMER, SONNE, KLETTERCAMP – Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/sommer-sonne-klettercamp/

Der perfekte Start in die Ferien und Aufleben nach Corona– wie soll der besser funktionieren als mitten in der Natur, mit vielen anderen Kindern und
wp-content/uploads/Jugz-Logo2021-pride.png ExtAdmin0012022-07-25 09:56:252022-07-25 09:56:25SOMMER, SONNE

CAMP59 - in Rotterdam - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/camp59-in-rotterdam/

Am Sonntag den 26.06.2022 startete das Camp59 der AbenteuerHallenKALK und fuhr via Zug nach Rotterdam.
Link to: SOMMER, SONNE, KLETTERCAMP SOMMER, SONNE, KLETTERCAMP Nach oben scrollen Nach oben scrollen

SPENDENAUFRUF - CONTAINERCAFÉ HALLE59 - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/spendenaufruf-containercafe-halle59/

Im Zuge des kompletten Umbaus unseres Skateparks (Halle59)durch die Stadt Köln entsteht auch ein neuer Aufenthalts- und Cafebereich!
Christianstraße 82 50825 Köln 0221 – 54 600 – 300 0221 – 54 600 – 345 info@jugz.de Link to: SOMMER, SONNE

29.07. – 02.08.24 Klingelpütz bleibt gleich - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/29-07-02-08-24-klingelpuetz-bleibt-gleich/

29.07. – 02.08.24 Klingelpütz bleibt gleich von 10 – 16 Uhr
Die Sonne brennt, das Schwimmbad nach drei Wochen doch ein wenig langweilig.

Nur Seiten von www.jugz.eu anzeigen

Sonne zu Strom – Solaranlagen auf dem Turnhallendach | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/03/20/sonne-zu-strom-solaranlagen-auf-dem-turnhallendach/

Mit der Installation der Solaranlage auf dem Turnhallendach des Westgebäudes setzt unsere Schule einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energiewende. Im Rahmen eines langfristigen Projekts werden auf den Dächern des Schulgeländes Solaranlagen installiert, um einen wesentlichen Teil des Energiebedarfs durch erneuerbare Energie zu decken. Das Projekt verfolgt nicht nur ökologische Ziele, sondern bietet darüber
Gymnasium Zitadelle Jülich Modernes Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Sonne

Ehrung für erfolgreich abgelegte DELF-Sprachzertifikate | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/04/03/ehrung-fuer-erfolgreich-abgelegte-delf-sprachzertifikate/

13 hocherfreuten Absolvent:innen des französischen und international gültigen Sprachdiploms konnte Schulleiterin Frau Dr. Edith Körver in der Zitadellenkapelle begrüßen, um ihnen herzlich zu gratulieren und ihnen ihre Urkunden zu überreichen. Auf höchstem schulisch erwerbaren Niveau (B2) erwarb dies die Abiturientin Maria Alessia Buca, gefolgt von den Empfängern des B1-Zertifikates, Johanna Leibold (10a), Nikita Vollenweider (10b),
erfolgreich abgelegte DELF-Sprachzertifikate « Informationsveranstaltung zum Amerika-Austausch 2026     Sonne

New York – a heck of a town! Ein Bericht von Chantal und Mira | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/13/new-york-a-heck-of-a-town-ein-bericht-von-chantal-und-mira/

Oder: „Ich war noch niemals in New York“ (Sportfreunde Stiller/ Udo Jürgens) Das dachten sich heute die meisten während der Fahrt zum ‚Big Apple‘. Als wir dann schließlich um 9 Uhr an unserem Ziel ankamen, hatten wir erstmal 2 Stunden Freizeit, um die Gegend um den Times Square zu erkunden. Während einige noch beeindruckt von
Als dann schließlich die Sonne rauskam, führte uns ein Guide in unserem Bus durch New York, vorbei am

Polenaustausch 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/06/06/polenaustausch-2013/

In diesem Schuljahr findet der Polenaustausch mit unserer Partnerschule in Krakau statt. Vom 15.04-22.04.203 haben 17 Schüler der EF, unter Leitung von Frau Kempski und Herrn Backhaus, an dem Austauschprogramm mit dem VI Liceum „Adama Mickiewicza“ teilgenommen. Für uns Schüler ist Polen eigentlich kein typisches Austauschziel, deswegen waren wir alle besonders gespannt. Wegen des Streiks
Schon nach einigen Metern merkten wir, dass wir uns umsonst Sorgen gemacht hatten, denn die Sonne knallte

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Das richtige Licht

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/das-richtige-licht

Besonders schön werden Bilder, wenn die Sonne scheint.

Das richtige Licht

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/das-richtige-licht

Besonders schön werden Bilder, wenn die Sonne scheint.

Landschaften fotografieren

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/landschaften-fotografieren

Tipp 4 Sonnenlicht: Auch die Sonne kann dir beim Fotografieren von Landschaften besonders helfen.

Landschaften fotografieren

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/landschaften-fotografieren

Tipp 4 Sonnenlicht: Auch die Sonne kann dir beim Fotografieren von Landschaften besonders helfen.

Nur Seiten von www.knipsclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf jeden Fall Sonne – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/neu-auf-jeden-fall-sonne/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Abschlussfahrt 2008: Auf jeden Fall Sonne Ab in den Süden – so jedenfalls der Schülerwunsch unserer

Und die Sonne lachte dazu… – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/neu-und-die-sonne-lachte-dazu/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Ehemaligentreffen: Und die Sonne lachte dazu… Am 25.04.2007 war es mal wieder soweit: Die SchülerInnen

Und die Sonne scheint dazu… – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/und-die-sonne-scheint-dazu/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Und die Sonne scheint dazu… Tag der offenen Tür und Projektpräsentation Der Projektpräsentationstag

Und die Sonne lacht dazu – Ehemaligentreffen an der KGS – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/und-die-sonne-lacht-dazu-ehemaligentreffen-an-der-kgs/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Und die Sonne lacht dazu – Ehemaligentreffen an der KGS Über 85 Schüler*innen des Abschlussjahrgangs

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Partielle Sonnenfinsternis – Physik und Astro live auf dem Schulhof – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/partielle-sonnenfinsternis-physik-und-astro-live-auf-dem-schulhof/

Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen konnten bei sonnigem Wetter durch indirekte Beobachtung der Sonne
Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen konnten bei sonnigem Wetter durch indirekte Beobachtung der Sonne

Lessing-Gymnasium Plauen - Erfolgreiches Regionalfinale in der wirklichen Sonne

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2012_2013/467.html

Unsere Beach- Volleyballer der Wettkampfklasse II (vorwiegend Klasse 9 und 10) hatten sich für das Regionalfinale am Dienstag, 28.05.2013, im Schwimmbad in Oelsnitz
-> Sie sind hier: History-Home / 2012 / 2013 / Erfolgreiches Regionalfinale in der wirklichen Sonne

Lessing-Gymnasium Plauen - Erfolgreiches Regionalfinale in der wirklichen Sonne

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2012_2013/467.html

Unsere Beach- Volleyballer der Wettkampfklasse II (vorwiegend Klasse 9 und 10) hatten sich für das Regionalfinale am Dienstag, 28.05.2013, im Schwimmbad in Oelsnitz
Home / Lessing-News + Archiv / 2012 / 2013 / Erfolgreiches Regionalfinale in der wirklichen Sonne

Schulmeisterschaften im wunderschönen Preißelpöhl-Park - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/crosslauf-im-preisselpoehler-wald/

September 2022 ließ sich die Sonne nach den Regenfällen der Vortage wieder ganztägig blicken.
September 2022 ließ sich die Sonne nach den Regenfällen der Vortage wieder ganztägig blicken.

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen