Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Jeunes sapeurs pompiers – Interviews – Jeunes reporters du Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/sapeurs-pompiers.html

Les Jeunes reporters ont eu l’occasion de parler à deux jeunes sapeurs pompiers de quatorze ans. Ils ont expliqué en quoi consistait leur activité et pourqui ils veulent devenir pompier.
Mais dès que le bip sonne, ils vont au centre. L : Il y en a qui sont pompiers à Paris.

Südafrika - Junge Reporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/articles/fussball-WM-2010/suedafrika.htm

Wie ist es in Südafrika? Die Jungreporter ‚Böse Wölfe‘ sprechen mit dem Moderator Ben und mit der Architektin Elisabeth darüber.
laufen alle mit Mützen herum, es liegt auf einem Plateau von 1700 m und ist richtig kalt, auch wenn die Sonne

Berliner Mauer, Mauerfall, Deutsche Einheit - Spreepark - Berlin für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/mauer-berlin-mur/reportage/spreepark.html

Hier könnt ihr einen Bericht über den ehemaligen DDR Freizeitpark Spreepark lesen
Nachdem ich mich ein bisschen ausgeruht und die Sonne genossen hatte, setzte ich meine Erkundung fort

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonne. Elternfrei.

https://www.flimmo.de/besprechung/1918/Die-Maedchen-WG---Sommer.-Sonne.-Elternfrei.

Die fünf Mädchen werden mitsamt Höhen und Tiefen in für sie ungewohnten Situationen von Kameras begleitet, dabei aber nicht bloßgestellt. Für ältere Kinder können die Herausforderungen anregend und spannend sein.
Sonne.

Animationsfilm: Weathering with you - Das Mädchen, das die Sonne berührte

https://www.flimmo.de/besprechung/3907/Weathering-with-you---Das-Maedchen,-das-die-Sonne-beruehrte

Die Liebesgeschichte im Animestil schafft es vor allem, ältere Kinder zu berühren. Beinahe beiläufig werden dabei auch gesellschaftskritische Themen wie der Klimawandel angeschnitten, die Gesprächsanlässe liefern und zum Nachdenken anregen.
Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMOmenu Besprechung Weathering with you – Das Mädchen, das die Sonne

Animationsfilm: Phineas und Ferb: Sommer in Gefahr

https://www.flimmo.de/besprechung/1299/Phineas-und-Ferb:-Sommer-in-Gefahr

Der schräge Humor und die rasante Handlung gefällt Grundschulkindern. Die Brüder beweisen zudem Mut und zeigen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten.
Doofenschmirtz hat die Position der Erde so verändert, dass sie sich immer weiter von der Sonne entfernt

Spielfilm: Ballermann 6

https://www.flimmo.de/besprechung/3597/Ballermann-6

Der überzogene und sehr ordinäre Humor ist für Kinder schwer einzuordnen. Dem zufolge können gezeigte Verhaltensweisen, Vorurteile und Klischees äußerst fragwürdige Vorstellungen vermitteln.
Doch Tommie und Mario fliegen trotzdem nach Mallorca, um Spaß zu haben und die Sonne zu genießen.

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Fotografieren mit natürlichen Lichtverhältnissen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/fotografieren-mit-natuerlichen-lichtverhaeltnissen/

Wenn du draußen mit deiner Kamera Fotos machst, dann spielt das Licht immer eine wichtige Rolle. Zum einen solltest du auf die Lichtverhältnisse achten, zum anderen auch auf die Lichtrichtung. Hier einige Tipps für stimmungsvolle Bilder. Verschiedene Lichtverhältnisse Das Licht ändert sich ständig, an einem einzigen Tag, kannst du ganz viele verschiedene
über den Feldern liegt, wird eine Landschaft ganz anders „beleuchtet“ als zur Mittagszeit, wenn die Sonne

Genres der Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/genres-der-fotografie/

Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Auf die Sonne achten! Besonders zu beachten ist jedoch auf jeden Fall die Sonne!

Tierfotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/tierfotografie/

Tiere zu fotografieren ist kein leichtes Vorhaben! Es erfordert nicht nur großes Geschick, sondern auch viel Geduld, ein Tier so abzulichten, dass es gut auf dem Foto rüberkommt. Wie sollte ich meine Kamera positionieren? Wenn möglich, solltest du ein Tier immer auf Augenhöhe oder von etwas tiefer fotografieren. Genau wie beim Menschen, sind Gesicht und Augen
Draußen fotografiert man Tiere am besten morgens, wenn die Sonne noch nicht so hoch steht, oder abends

Cyanotypien der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2024/01/05/bilderforscherinnen-cyanotypie/

Was ihr hier sehr, sind Cyanotypien, die die Bilderforscher:innen im letzten Jahr produziert haben. Sie sehen vielleicht simpel aus, dahinter steckt jedoch eine Menge Arbeit. Das Verfahren zur Herstellung von einer Cyanotypie (auch Eisenblaudruck genannt) beginnt mit einer Chemikalienmischung, welche in der Dunkelkammer mit einem Pinsel auf Aquarellpapier gestrichen wird, das  durch die
Dann wurde das Papier für bis zu 30 Min. in die Sonne gelegt, woraufhin sich die anfangs noch grünliche

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bewegung und Aufbau der Erde: Gymnasium Klasse 7 – Geografie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse7/geografie/aufbaudererde

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Bewegung und Aufbau der Erde (Erde und Sonne, Klima, Wetter,
Klasse 7 ▼ Geografie ▼ Bewegung und Aufbau der Erde ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Erde und Sonne

Sonnenblume: Grundschule Klasse 2 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/sonnenblume

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sonnenblume (Sonnenblume, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Die Sonnenblume neigt ihren Kopf immer der Sonne entgegen.

Umwelt: Realschule Klasse 10 - Biologie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse10/biologie/umwelt

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Umwelt (Alternativen in der Landwirtscahft, Artenrückrang und Naturschutz, Boden und Grundwasser sind in Gefahr, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Landwirtscahft Artenrückrang und Naturschutz Boden und Grundwasser sind in Gefahr Der Mensch nutzt die Erde Die Sonne

Landkarte und Kompass: Hauptschule Klasse 5 - Erdkunde

https://www.schlaukopf.de/hauptschule/klasse5/erdkunde/landkarte

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Landkarte und Kompass (Atlanten, Einführung in die Karte, heißt, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Legende einer Landkarte Maßstab mit dem Kompass Mit dem Stadtplan orientieren mit den Sternen mit der Sonne

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

dsj.de: Strahlende Sonne, strahlende Gesichter

https://www.dsj.de/news/strahlende-sonne-strahlende-gesichter

Der Olympic Day in Köln erfreute Athlet*innen, Schüler*innen und Organisator*innen gleichermaßen
Publikationen Newsletter Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport Termine Stellenbörse Strahlende Sonne

dsj.de: Spotlight auf die Projekte der dsj-Mitgliedsorganisationen

https://www.dsj.de/news/spotlight-auf-die-projekte-der-dsj-mitgliedsorganisationen-6

Wasser, Sonne, Spaß: Das Aqua & Action-Camp der Deutschen Schwimmjugend
Spotlight auf die Projekte der dsj-Mitgliedsorganisationen Quelle: dsv-jugend 15.08.2024 Wasser, Sonne

dsj.de: Spotlight auf die Projekte der dsj-Mitgliedsorganisationen

https://www.dsj.de/news/spotlight-auf-die-projekte-der-dsj-mitgliedsorganisationen-1

Sonne, Sport und jede Menge Spaß: Das Sommercamp der Ju-Jutsu-Jugend
Stellenbörse Spotlight auf die Projekte der dsj-Mitgliedsorganisationen Quelle: Ju-Jutsu 21.03.2024 Sonne

dsj.de: Maßnahmen der dsj-Mitgliedsorganisationen

https://www.dsj.de/service/foerderung-national/massnahmen-der-dsj-mitgliedsorganisationen

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Luftsportjugend Weiterlesen Spotlight auf die Projekte der dsj-Mitgliedsorganisationen Wasser, Sonne

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Solarenergie – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/41459/42330.html

Die Sonne schickt in einer Stunde etwa so viel Energie zur Erde, wie die gesamte Menschheit in einem – Auch in unseren Breiten kann man die Sonne mit Solaranlagen wirkungsvoll nutzen.
Willkommen in Tübingen Klima und Umwelt Klimaschutz Wärmewende Solarenergie Solarenergie Die Sonne

Sommer, Sonne, Spaß: Jetzt Restplätze im Sommerferienprogramm sichern - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43112.html

Die Sommerferien stehen vor der Tür und noch keine Idee, was man machen könnte? Dann lohnt ein Blick ins städtische Sommerferienprogramm. Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Plätze in folgenden Kursen:
English Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2024 Sommer, Sonne

Sicher durch den Sommer radeln: Kostenloser RadCHECK am 26. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33391.html

Sommer, Sonne, Fahrradfahren – doch ist das Fahrrad noch sicher?
Juni Pressemitteilung vom 22.06.2021 Sommer, Sonne, Fahrradfahren – doch ist das Fahrrad noch sicher?

Sonnenenergie vom eigenen Dach: Informationsabend am 22. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19458.html

Wie können Hausbesitzerinnen und -besitzer die Energie der Sonne nutzen?
März Pressemitteilung vom 09.03.2017 Wie können Hausbesitzerinnen und -besitzer die Energie der Sonne

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Tiernamen nach Azteken-Göttern

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/2820-tiernamen-nach-azteken-goettern.html

Polarsterns Nagual Schutzgottheit oder Schutzengel Nanauatzin Gott, der sich selbst opferte, damit die Sonne

Erdmännchen - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/737-erdmaennchen.html

Erdmännchen sind kleine Raubtiere. Sie haben dunkle Augenringe und stellen sich oft auf die Hinterbeine, um nach Raubtieren Ausschau zu halten.
fünf wichtigsten Anpassungen: Die dunklen Augenringe schützen wie eine Sonnenbrille vor der hellen Sonne

Rubinkehlkolibri - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/kolibris-und-seglervoegel/2397-rubinkehlkolibri.html

(Weibchen) – Foto: Kerry Hargrove/Shutterstock Fun Facts Die Sonne bringt das Gefieder zum Leuchten

Exotische Tiernamen

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-charakter/788-exotische-tiernamen.html

Wenn du exotische Namen für dein Haustier suchst, bist du hier richtig! Bei uns findest du eine übersichtliche Liste mit sorgfältig ausgesuchten Namen!
Schönheit (koreanisch) Yoona = wunderschön (koreanisch) Cherika = Mond (indisch) Yoko = Kind der Sonne

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Julius Missbach Neustadt – Projekt im Hort Sonne, Mond und Sterne

http://www.julius-missbach-grundschule.de/fotos/2/144995/album/schnappsch%C3%BCsse/projekt-im-hort-sonne-mond-und-sterne/

Ferienprogramm Hortrat Kinder Stärken 2.0   Chronik Kontakt Anfahrt   Besucher: 138076 Projekt im Hort Sonne

Grundschule Julius Missbach Neustadt - Schulhort der Julius- Mißbach- Grundschule

http://www.julius-missbach-grundschule.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=81041

Träger: Stadtverwaltung Neustadt/ Sa.   Markt 1   01844 Neustadt in Sachsen
[Elternbrief Hort] Fotoalben   Tag der offenen Tür 2023 11.05.2023   Projekt im Hort Sonne, Mond

Grundschule Julius Missbach Neustadt - Schnappschüsse

http://www.julius-missbach-grundschule.de/schnappschuesse.html

  Hofmalerei in Zeiten von Corona 19.04.2020   Lesenacht Klasse 4b 13.03.2020   Projekt im Hort Sonne

Nur Seiten von www.julius-missbach-grundschule.de anzeigen

„Guter Einstieg mit viel Sonne und viel Rudern“ – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2023/01/11/guter-einstieg-mit-viel-sonne-und-viel-rudern/

Zwischenbilanz aus Lago Azul: Im Interview verrät Ruderer Tom Tewes, wie die erste Woche im Trainingslager in Portugal verlaufen ist.
Heimathafen Historie Nachhaltigkeit Institutionen Seite wählen „Guter Einstieg mit viel Sonne

„Voll motiviert“ - U23 nutzt Trainingslager in Sabaudia - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2018/01/13/voll-motiviert-u23-nutzt-trainingslager-in-sabaudia/

Ruder-Nachwuchs legt im Winter-Trainingslager unter der Sonne Italiens etliche Kilometer im Ruderboot
motiviert“ – U23 nutzt Trainingslager in Sabaudia Ruder-Nachwuchs legt im Winter-Trainingslager unter der Sonne

U23-Ruderer zeigen in Mequinenza Ehrgeiz und Teamgeist - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2020/03/09/u23-ruderer-zeigen-in-mequinenza-ehrgeiz-und-teamgeist/

Im DRV-Trainingslager unter der Sonne Spaniens haben die Sportler aus dem U23-Bereich Fortschritte gemacht
U23-Ruderer zeigen in Mequinenza Ehrgeiz und Teamgeist Im DRV-Trainingslager unter der Sonne

Vom Eis in die Sonne: Trainingslager in Lago Azul - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2025/01/18/vom-eis-in-die-sonne-trainingslager-in-lago-azul/

In Portugal sollen viele Kilometer gemacht werden.
Leitbild Heimathafen Historie Nachhaltigkeit Institutionen Seite wählen Vom Eis in die Sonne

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Franz Marc, Zwei Kühe mit aufgehender Sonne, 1912 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/franz-marc-zwei-kuehe-mit-aufgehender-sonne?origin=1914642

Bleistift auf Papier; 11,5 × 15,9 cm; „12“ beschriftet
Publikationen News Galerie Messe TEFAF Maastricht 30/53 Franz Marc Zwei Kühe mit aufgehender Sonne

Franz Marc, Zwei Kühe mit aufgehender Sonne, 1912 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/franz-marc-zwei-kuehe-mit-aufgehender-sonne?origin=1936083

Bleistift auf Papier; 11,5 × 15,9 cm; „12“ beschriftet
Publikationen News Galerie Messe Art Karlsruhe 96/129 Franz Marc Zwei Kühe mit aufgehender Sonne

Franz Marc, Zwei Kühe mit aufgehender Sonne, 1912 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/franz-marc-zwei-kuehe-mit-aufgehender-sonne?origin=1920042

Bleistift auf Papier; 11,5 × 15,9 cm; „12“ beschriftet
Galerie Ausstellung Neuerwerbungen Herbst 2024 44/62 Franz Marc Zwei Kühe mit aufgehender Sonne

Franz Marc, Zwei Kühe mit aufgehender Sonne, 1912 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/franz-marc-zwei-kuehe-mit-aufgehender-sonne?origin=1898347

Bleistift auf Papier; 11,5 × 15,9 cm; „12“ beschriftet
Publikationen News Galerie Messe Munich Highlights 60/98 Franz Marc Zwei Kühe mit aufgehender Sonne

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen