Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

250.000 Meeresschildkröten sterben jährlich grausamen Tod – WWF Österreich

https://www.wwf.at/250-000-meeresschildkroeten-sterben-jaehrlich-grausamen-tod/

Wien, Freitag, 20. Mai 2011 Meeresschildkröten stammen aus einer Zeit von vor 225 Millionen Jahren und haben sogar die Dinosaurier überlebt. Heute sind sie massiv bedroht Jedes Jahr sterben eine Viertelmillion Schildkröten qualvoll als unnützer Beifang in den Netzen der Fangflotten und an den Haken der Langleinen-Fischerei. Mit speziellen G-förmigen Rundhaken, die der WWF entwickeln […]
An den Stränden legen sie ihre Eier ab, wo sie durch die Wärme der Sonne ausgebrütet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie belegt: Pumpspeicher Kaunertal wird Investitionsruine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/studie-belegt-pumpspeicher-kaunertal-wird-investitionsruine/page/2/?et_blog=

Innsbruck, am 29. November 2012 – Eine heute präsentierte Studie des Schweizer Energieexperten Heini Glauser im Auftrag von WWF und Greenpeace zeigt, dass neue Pumpspeicherkraftwerke aufgrund des Strukturwandels im europäischen Strommarkt wirtschaftliche Auslaufmodelle sind. Vor allem wegen der wachsenden Konkurrenz zu günstigem Solar- und Windstrom ist zu erwarten, dass die Pumpspeicherung in den nächsten Jahren […]
Pumpspeicher als Geschwister von Wind und Sonne?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiroler Natur in Gefahr: EU-rechtswidrige Maßnahmen der Landesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiroler-natur-in-gefahr-eu-rechtswidrige-massnahmen-der-landesregierung/page/3/?et_blog=

Presseaussendung von WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO Innsbruck, 31. Juli 2014 – Österreichs führende Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO sehen in dem von der Tiroler Landesregierung im Juni vorgestellten Paket zu Luft und Wasser (Maßnahmenpaket Tirol 2014) einen Tiefpunkt der Naturschutzpolitik des Landes. Zu diesem Ergebnis kommen sie nach einer umfassenden […]
Versorgungssicherheit kein Problem darstellt, weil Europa die schwankende Stromerzeugung durch Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiroler Natur in Gefahr: EU-rechtswidrige Maßnahmen der Landesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiroler-natur-in-gefahr-eu-rechtswidrige-massnahmen-der-landesregierung/page/5/?et_blog=

Presseaussendung von WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO Innsbruck, 31. Juli 2014 – Österreichs führende Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO sehen in dem von der Tiroler Landesregierung im Juni vorgestellten Paket zu Luft und Wasser (Maßnahmenpaket Tirol 2014) einen Tiefpunkt der Naturschutzpolitik des Landes. Zu diesem Ergebnis kommen sie nach einer umfassenden […]
Versorgungssicherheit kein Problem darstellt, weil Europa die schwankende Stromerzeugung durch Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiroler Natur in Gefahr: EU-rechtswidrige Maßnahmen der Landesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiroler-natur-in-gefahr-eu-rechtswidrige-massnahmen-der-landesregierung/page/2/?et_blog=

Presseaussendung von WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO Innsbruck, 31. Juli 2014 – Österreichs führende Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO sehen in dem von der Tiroler Landesregierung im Juni vorgestellten Paket zu Luft und Wasser (Maßnahmenpaket Tirol 2014) einen Tiefpunkt der Naturschutzpolitik des Landes. Zu diesem Ergebnis kommen sie nach einer umfassenden […]
Versorgungssicherheit kein Problem darstellt, weil Europa die schwankende Stromerzeugung durch Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiroler Natur in Gefahr: EU-rechtswidrige Maßnahmen der Landesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiroler-natur-in-gefahr-eu-rechtswidrige-massnahmen-der-landesregierung/

Presseaussendung von WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO Innsbruck, 31. Juli 2014 – Österreichs führende Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 und ÖKOBÜRO sehen in dem von der Tiroler Landesregierung im Juni vorgestellten Paket zu Luft und Wasser (Maßnahmenpaket Tirol 2014) einen Tiefpunkt der Naturschutzpolitik des Landes. Zu diesem Ergebnis kommen sie nach einer umfassenden […]
Versorgungssicherheit kein Problem darstellt, weil Europa die schwankende Stromerzeugung durch Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

250.000 Meeresschildkröten sterben jährlich grausamen Tod – WWF Österreich

https://www.wwf.at/250-000-meeresschildkroeten-sterben-jaehrlich-grausamen-tod/?et_blog=

Wien, Freitag, 20. Mai 2011 Meeresschildkröten stammen aus einer Zeit von vor 225 Millionen Jahren und haben sogar die Dinosaurier überlebt. Heute sind sie massiv bedroht Jedes Jahr sterben eine Viertelmillion Schildkröten qualvoll als unnützer Beifang in den Netzen der Fangflotten und an den Haken der Langleinen-Fischerei. Mit speziellen G-förmigen Rundhaken, die der WWF entwickeln […]
An den Stränden legen sie ihre Eier ab, wo sie durch die Wärme der Sonne ausgebrütet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie belegt: Pumpspeicher Kaunertal wird Investitionsruine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/studie-belegt-pumpspeicher-kaunertal-wird-investitionsruine/?et_blog=

Innsbruck, am 29. November 2012 – Eine heute präsentierte Studie des Schweizer Energieexperten Heini Glauser im Auftrag von WWF und Greenpeace zeigt, dass neue Pumpspeicherkraftwerke aufgrund des Strukturwandels im europäischen Strommarkt wirtschaftliche Auslaufmodelle sind. Vor allem wegen der wachsenden Konkurrenz zu günstigem Solar- und Windstrom ist zu erwarten, dass die Pumpspeicherung in den nächsten Jahren […]
Pumpspeicher als Geschwister von Wind und Sonne?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie belegt: Pumpspeicher Kaunertal wird Investitionsruine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/studie-belegt-pumpspeicher-kaunertal-wird-investitionsruine/

Innsbruck, am 29. November 2012 – Eine heute präsentierte Studie des Schweizer Energieexperten Heini Glauser im Auftrag von WWF und Greenpeace zeigt, dass neue Pumpspeicherkraftwerke aufgrund des Strukturwandels im europäischen Strommarkt wirtschaftliche Auslaufmodelle sind. Vor allem wegen der wachsenden Konkurrenz zu günstigem Solar- und Windstrom ist zu erwarten, dass die Pumpspeicherung in den nächsten Jahren […]
Pumpspeicher als Geschwister von Wind und Sonne?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden