Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Kleine Forscher entdecken die Fachhochschule Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kleine-forscher-entdecken-die-fachhochschule-bingen/

Für kleine Forscher heißt es an der Fachhochschule Bingen ab Dienstag, den 07. April 2015 wieder: Hereinspaziert, Neugier erwünscht und Fragen erlaubt. Denn dann startet die Kinderhochschule mit Vorlesungen und Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Die Reihe erstreckt sich von spannenden Roboter-Versuchen bis hin zu „Wo die Milch herkommt – Ein Blick […]
Tüftler können sich außerdem im Workshop „Kraftwerke bauen mit LEGO: Energie aus Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Klimawandel – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-klimawandel-aus-der-reihe-wissenswerte-2/

Im Laufe der Zeit hat es auf der Erde immer wieder starke Veränderungen des Klimas gegeben. Die derzeitige globale Erwärmung ist aber anders. Sie ist vom Menschen gemacht und schreitet extrem schnell voran.  Aber was ist eigentlich Klimawandel? Was bewirkt er? Und was kann man dagegen tun? Schauen wir uns mal eine vereinfachte Version des […]
Dann ist da noch die Sonne. Sie schickt mit ihren Strahlen Energie zur Erde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Spanien studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-spanien-studieren/

…heißt Temperament und Wissen für den Erfolg vereinen! El Reino de España (das Königreich Spanien) liegt im Südwesten Europas auf der iberischen Halbinsel und vereint goldene Strände, azurblaues Meer, eine malerische Schönheit der Berge und saftige Grünlandschaften miteinander. Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Welt. Doch auch für ein Studium in Spanien sprechen eine […]
Reihe handfester Gründe, abgesehen davon, dass man sich nach dem Unterricht in die Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktionstag „Energie erleben“ für Kinder und Erwachsene – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktionstag-energie-erleben-fuer-kinder-und-erwachsene/

Sie wollen Ihren Kindern, Enkeln oder Schülerinnen und Schülern Energie begreifbar machen und sich gleichzeitig zum Thema Energetisches Sanieren, Photovoltaik oder regenerative Heiztechnik informieren? Dann kommen Sie zum Aktionstag „Energie erleben“! Gemeinsam mit dem Solarbotschafter Bingen lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Bingen Kinder im Alter von 5 – 9 Jahren ein, Energie an verschiedenen Stationen […]
Wie kann durch Muskelkraft oder rein durch die Sonne Energie erzeugt werden und wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstein Online – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstein-online/

Albert Einstein ( 1879 – 1955 ), deutsch–amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger, weltweit bekannt als Schöpfer der Relativitätstheorie, ist der wohl berühmteste Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm geboren und verbrachte seine Jugend in München. Erst mit drei Jahren lernte Einstein sprechen, glänzte aber bereits als Jugendlicher mit seiner Fähigkeit, […]
Sternenlichtes in der Nachbarschaft großer und schwerer Körper, beispielsweise der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsspiel „SCIENOX“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissenschaftsspiel-scienox/

Jäger des verlorenen Wissens Mit dem Wissenschaftsspiel SCIENOX schickt die Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) junge Forscher auf eine Spritztour durch Natur- und Geisteswissenschaften. SCIENOX gibt es in zwei Versionen: SCIENOX für Jugendliche ab 13 Jahren und SCIENOX-Junior für Kinder von 8-12 Jahren. Die Rahmenhandlung spielt in ferner Zukunft: Auf dem Planeten SCIENOX wurde seit […]
führen, sich als musikalische Notenschreiber üben oder die Kreiselbewegung unserer Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tod der Hausaufgabe durch K.I.? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tod-der-hausaufgabe-durch-k-i/amp/

Lehrer*innen kennen gerade bei jüngeren Schülern/*innen das Problem der übereifrigen Eltern, die für Ihren Schützling gerne mal „zu viel“ helfen. So bringt der/die ein oder andere Schüler*in ein Bild mit in den Kunstunterricht, dass nicht seine sonstigen Leistungen entspricht und die Urheberschaft lässt sich schwer nachprüfen. Lehrer*innen die die „Originalität“ von Hausaufgaben sicher stellen wollten […]
Satz 1: Die Sonne tönt nach alter Weise auf Nathanel…“ Die K.I. erkennt dieses Muster

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür am Campus Jülich am 9. Mai – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-am-campus-juelich-am-9-mai/

Der Campus Jülich der FH Aachen öffnet am Samstag, 9. Mai, 11 bis 16 Uhr, allen Interessierten für einen Tag die Türen und bietet einen Einblick in die Studiengänge, Labore und Institute. Hier können die Besucherinnen und Besucher Wissenschaft hautnah erleben, Versuche selbst ausprobieren und spannende Vorträge verfolgen. Die Themen reichen von „Ersatzteillager Mensch“ und […]
sein, erfahren wie Sensoren schmecken, mit Sonnenenergie kochen und die Kraft der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solarschule-Oberhausen im Hans-Sachs-Berufskolleg (HSBK) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/solarschule-oberhausen-im-hans-sachs-berufskolleg-hsbk/

Wussten Sie schon, dass nur wenige Stunden Sonneneinstrahlung auf die Erde ausreichen, um den Weltenergiebedarf für ein Jahr zu decken! In Oberhausen arbeiten wir seit Jahren auf der Sonnenseite! Wünschen Sie sich das auch? Dann lesen Sie weiter, denn mit uns können vielleicht auch Sie Ihre berufliche Zukunft sonniger gestalten. Was macht die Solarschule in […]
Eines steht fest: Die Ausrichtung der Anlage bestimmt immer unsere Sonne.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle Ampeln auf Grün: Schülerinnen bauen Auto mit Wasserstoffantrieb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alle-ampeln-auf-gruen-schuelerinnen-bauen-auto-mit-wasserstoffantrieb/

Die Ingenieurinnen von morgen testen die Technologien von morgen: Mit Hilfe der Sparkasse Aachen sowie des Rotary Clubs Aachen-Charlemagne bietet die FH Aachen zehn Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufen des Aachener Couven-Gymnasiums die Chance, sich mit dem Thema regenerative Mobilität und insbesondere Brennstoffzellenantrieb auseinanderzusetzen. Am Samstag, 8. Februar 2014, werden die Ergebnisse des Projekts „HySpaRot 2013“ […]
Infrastruktur ausschließlich unter Nutzung regenerativer Energien wie Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden