Startseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/
BMBF – Wissenschaftsjahr2023 – Startseite
Die meisten dieser Teilchen stammen von der Sonne, doch einige wenige sind deutlich
BMBF – Wissenschaftsjahr2023 – Startseite
Die meisten dieser Teilchen stammen von der Sonne, doch einige wenige sind deutlich
HydroConnect: Das Fraunhofer IEE prüft, inwiefern Norwegens Wasserkraft zum Klimaschutz beitragen kann. Ein Experteninterview zeigt ihre Bedeutung für Europa.
reagieren: Sie kann Strom in großem Umfang exportieren, wenn in Europa wenig Wind und Sonne
Zu den Materialien Planetarium zum Tüfteln Was hat der Kalender mit Sonne und Mond
Zu den Materialien Planetarium zum Tüfteln Was hat der Kalender mit Sonne und Mond
Wissenschaftsjahr 2023 – Partner
Gesellschaft Kernfusion – die Energie der Sterne auf Erden Strom von der Sonne
Materialien downloaden Luft und Sonne tanken!
Materialien downloaden Luft und Sonne tanken!
Dezember 2021 ins All startete – das kleine Planeten, die um andere Sonnen kreisen
Aber wir kennen schon zahlreiche Planeten, die um ferne Sonnen kreisen.