Klimasalon – die Erste | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimasalon-die-erste
Doch die Umstellung auf Strom aus Sonne, Wind und Biomasse ist nicht nur nötig, sondern
Doch die Umstellung auf Strom aus Sonne, Wind und Biomasse ist nicht nur nötig, sondern
Ist die Sonne weg, werden die Bilder unscharf. – Kein Wunder, dass allein in Deutschland
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? „Den arbeitenden Menschen aus grauen Städten den Zugang zur Natur zu erschließen“, war das Ziel der Gründergeneration der Naturfreunde-Bewegung vor über 100 Jahren. Auch heute noch bildet die Natur den Kern unserer Verbandsaktivitäten. Dabei ist es uns wichtig, unseren TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu bieten, sich politisch zu bilden, Dinge zu
wieder fleißig unsere altbewährten Kinder- und Jugendfreizeiten: Ob in Kroatien Sonne
46,2 % Erneuerbare Energien beim Strom! Klimaziel erreicht! – Ein Grund zu feiern? 2020 liegen die Treibhausgasemissionen in Deutschlands 42,3 % unter denen von 1990. 40 % waren das Ziel. Wir liegen also satte 2,3 % darüber. Doch hätten wir die Vorgaben des Pariser Klima-Abkommens auch ohne Corona erreicht? Die traurige Nachricht: Nein – die Party fällt aus! Das gemeinnützige
Erneuerbarer Energien im Jahr 2020 nur bei 44,6 Prozent gelegen. 2020: viel Wind und viel Sonne
Wie funktioniert nachhaltiges Reisen?
Sommer, Sonne, Hitzeschutz: Sommer plus Klimaschutz sind zwei Begriffe, die durchaus
Über Green Jobs, Eco-Camping und Zukunftsreisen Am 12. und 13. April 2022 haben wir uns mit 40 Pfadfinder*innen aus ganz Baden-Württembeg aufgemacht, um die Themen Klimaschutz und nachhaltige Gesellschaft genauer zu erkunden. Stuttgart, Bad Cannstatt, 12. & 13. April 2022
Sonne, Regen, starker Wind – das Pfadfinderzelt strotzt und leidet doch.
Die Jugendbeiräte Patricia Mohr und Patricia Fuchs waren in Berlin zu Gast um die Woche der Umwelt zu besuchen. Auf dieser Seite findest Du auf dieser Seite
Dieses erstrahlte im Glanz der Sonne und so war nach dem Sicherheitscheck erstmal
Eindrücke vom Aktionstag „Warten bringt nichts“ 2016. Über 180 junge Menschen aus BaWü kamen nach Stuttgart, um ihren Alltag nachhaltig zu gestalten.
Auch den Teilnehmern des Energierebell-Workshops war die pralle Sonne herzlich willkommen
Wie gefährlich sind Elektroautos für die Netzstabilität? Hier sind ein paar Lösungsansätze.
Strom aus Solarenergie kann nur bereitgestellt werden, wenn die Sonne scheint.
Klimaschutz: Was Du konkret tun kannst – wie du konkret darüber redest
Plakat hängen mit dem sinngemäßen Slogan: „Diese Wohnung bezieht Strom aus Wind, Sonne