Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Wettertrend: Winterwetter – markanter Wetterumschwung in der zweiten Februar-Dekade?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11794-wettertrend-winterwetter-markanter-wetterumschwung-in-der-zweiten-februar-dekade.html

Die Wetterentwicklung verläuft zunächst zweigeteilt. Teils frühlingshaft über dem Süden, nasskalt über dem Norden. Zum Beginn der zweiten Februar-Dekade destabilisiert sich der Polarwirbel und könnte eine winterliche Wetterentwicklung in Gang setzen.
Sonne, Wind, Regen, Sturm und etwas Schneefall Die Wettergrenze verläuft voraussichtlich

Wettertrend Winter 2021/2022: Ein Displacement des Polarwirbels wird wahrscheinlicher

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10003-wettertrend-winter-2021-2022-ein-displacement-des-polarwirbels-wird-wahrscheinlicher.html

2. Dezember 2021 – Ein Displacement des Polarwirbels wird wahrscheinlicher – Wann kommt der Winter? Der Einfluss eines Troges wird zwar zum Wochenende erneuert, doch schwindet dessen Kraft und Nachschub zeichnet sich nicht ab. Stattdessen macht sich ein Hoch auf den Weg nach Osten und wird dem Polarwirbel eine ordentliche Delle verpassen können. Ob sich über Deutschland Winterwetter einstellt, hängt von der Hochdruckposition ab.
Niederschlagstätigkeit lässt über Deutschland, Österreich und der Schweiz nach und die Sonne

Wettervorhersage: Der hochsommerlichen Hitze folgen Unwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/august/wetter-august-2022/10616-wettervorhersage-der-hochsommerlichen-hitze-folgen-schwere-unwetter.html

Der Hochsommer dehnt sich mitsamt Hitze über Deutschland aus und kann unter bestimmten Voraussetzungen für weitere Wüstentage sorgen, bevor zum Wochenende bei einer schwül-warmen Witterung Unwetter auftreten können.
Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Sonne

Wettervorhersage April – Eine absolut gestörte Zirkulation dominiert das Wetter über Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/april/wetter-april-2024/11915-wettervorhersage-april-eine-absolut-gestoerte-zirkulation-dominiert-das-wetter-ueber-deutschland.html

Das Wetter im April macht für gewöhnlich was es will. Doch die aktuelle Wetterentwicklung lässt aufhorchen und zeigt ein Spektakel, welches man nicht so oft zu Gesicht bekommt.
heute ab und bei starker bis wechselnder Bewölkung zeigt sich heute häufiger die Sonne

Wetter: Ein Auf und Ab der Temperaturen – Sommerwetter, Temperatursturz, Sommerwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/april/wetter-april-2024/11934-wetter-ein-auf-und-ab-der-temperaturen-sommerwetter-temperatursturz-sommerwetter.html

Eine Tiefdruckfront nähert sich Deutschland und sorgt bis Mitte der Woche mit einem markanten Temperatursturz für ein vorläufiges Ende des Sommerwetters. In der zweiten Wochenhälfte erneuert sich die Südwestwetterlage und lässt die Temperaturen zum Wochenende von Süden erneut in den sommerlichen
Rückseitenwetter mit Sonne und Wolken im Wechsel Die Front vom Vortag wird sich am

Wettervorhersage April – ein für die Jahreszeit zu kühles Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/april/wetter-april-2024/11954-wettervorhersage-april-ein-fuer-die-jahreszeit-zu-kuehles-wetter.html

Deutschland liegt voll im Einflussbereich eines Troges, welcher aus nördlichen Richtungen kalte Luftmassen polaren Ursprungs bis an die Alpen führt. Ab den höheren mittleren Lagen ist mit winterlichen Wetterbedingungen zu rechnen und auch über tieferen Lagen können winterliche Wettererscheinungen
Weiter nach Norden lässt die Schauerneigung nach und häufiger zeigt sich die Sonne

Osterprognose – Ungewöhnliche Temperatur- und Wetterentwicklung vor und über Ostern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12731-osterprognose-ungewoehnliche-temperatur-und-wetterentwicklung-vor-und-ueber-ostern.html

Mit +25,5 Grad wurde am gestrigen Samstag über Trier-Zewen (Rheinland-Pfalz) der erste Sommertag des Jahres registriert. Doch so bleibt es nicht. Ein Störimpuls dehnt sich über Mitteleuropa aus und sorgt im Verlauf der Karwoche für eine spektakuläre Temperaturentwicklung. Niederschlag spielt
Die Sonne zeigt sich bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung seltener (