Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Wettertrend: Dem Hoch über Deutschland wird ein Dämpfer verpasst

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11001-wettertrend-dem-hoch-ueber-deutschland-wird-ein-daempfer-verpasst.html

Das Hoch über Deutschland wird in den kommenden Tagen kräftiger und dominiert das Wettergeschehen. Doch ab der Monatsmitte kommt neuer Schwung in die Wetterküch
Sonst bleibt es trocken und zum Start in die neue Woche ist ein Wechselspiel aus Sonne

Das Wetter im Sommer 2023: Der fünftwärmste Sommer war zu nass mit einem zu viel an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11440-das-wetter-im-sommer-2023-der-fuenftwaermste-sommer-war-deutlich-zu-nass-mit-einem-zu-viel-an-sonnenschein.html

Die Klimaerhitzung schreitet weiter voran. Das zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass auch in diesem Sommer alle drei Sommermonate – teils deutlich – zu
Niederschlagsmenge: 269,8 l/m² Sollwert: 239 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 115,7 Prozent Sonne

Winterprognose – Es deutet sich in der Vorweihnachtszeit ein Polarwirbelsplit an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12434-winterprognose-es-deutet-sich-in-der-vorweihnachtszeit-ein-polarwirbelsplit-an.html

Die Großwetterlage stellt sich nach Durchzug eines Sturmtiefs um und konserviert das Wetter in den ersten Dezembertagen zunächst einmal. Doch nach und nach drängen Hochdrucksysteme in den Polarwirbel hinein vor und zwingen diesen zur Instabilität, was unter bestimmten Voraussetzungen – inmitten der
Kommt hingegen die Sonne zum Vorschein, so können bis +10 Grad möglich sein.

Wettertrend: Sommer statt Herbst – Sommerliche Temperaturen im November?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10747-wettertrend-sommer-statt-herbst-sommerliche-temperaturen-im-november.html

Weiterhin werden ungewöhnlich warme Luftmassen aus südlichen Richtungen nach Norden gepumpt, was über Deutschland zu erneut sommerlichen Temperaturen führen und
Spätsommerlich warm Bei wechselnder bis starker Bewölkung kommt es zu einem Wechselspiel aus Sonne

Wetterprognose: Verhindert ein Blockadehoch über Europa den Herbst und Frühwinter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10777-wetterprognose-verhindert-ein-blockadehoch-ueber-europa-den-herbst-und-fruehwinter.html

Unentwegt strömen über dem östlichen Kanada kalte Luftmassen nach Süden aus und treiben auf der anderen Seiten einen Hochdruckkeil nach Norden, was über Deutsch
Grundströmung kommt nach, wie vor aus südlichen Richtungen und bei einem Mix aus Sonne

Wettertrend: Major-Warming in Stratosphärenhöhe – die letzte Chance für den Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10996-wettertrend-major-warming-in-stratosphaerenhoehe-die-letzte-chance-fuer-den-winter.html

Ein Hoch setzt sich über Deutschland durch und wird das Wetter bis Mitte Februar beherrschen. Ab Mitte Februar aber beginnt in Stratosphärenhöhe ein sog. Major-
Sonne, Wolken, Nebel und für die Jahreszeit zu warm Für Deutschland hat diese Umstrukturierung

Wetterprognose Winter: Turbulent und wild – die Zonalisierung will es wissen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10169-wetterprognose-winter-turbulent-und-wild-die-zonalisierung-will-es-wissen.html

Wetterprognose Winter vom 31. Januar 2022: Turbulent und wild – die Zonalisierung will es wissen. Turbulent und stürmisch zeigt sich das Wetter in dieser Woche und ein winterlicher Gruß mit örtlichen Gewittern ist auch mit dabei. Doch wie steht es um den nachhaltigen Winter – ist da was in Aussicht?
Kommt die Sonne zum Vorschein, so sind über dem Westen bis +10 Grad möglich.

Wettertrend Winter 2022: Besteht für den Winter im Februar noch Hoffnung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10150-wettertrend-winter-2022-besteht-fuer-den-winter-im-februar-noch-hoffnung.html

Wettertrend vom 25. Januar 2022: Besteht für den Winter im Februar noch Hoffnung? Die atlantische Frontalzone steuert mit einem Sturmtief auf Deutschland zu und versucht mit allen Mitteln einen Wetterwechsel herbeizuführen. Ob das gelingt und ob der Winter eine Rolle spielen kann, hängt von einem Hochdrucksystem ab.
Über Baden-Württemberg und Bayern, sowie oberhalb etwa 800 Meter setzt sich die Sonne

Wetterprognose – Der Frühling bekommt einen Dämpfer verpasst

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11824-wetterprognose-der-fruehling-bekommt-einen-daempfer-verpasst.html

Zwar bewegt sich das Temperaturspektrum der kommenden Tage in einem frühlingshaft warmen Bereich, doch sollte man sich nicht an eine Anomalie von bis zu +10 Grad gewöhnen. Nach dem 20. Februar stellt sich die Großwetterlage allmählich um und das Temperaturspektrum passt sich einem Niveau an, welches
Scheint am Samstag noch verbreitet die Sonne, so nimmt die Bewölkung ab Sonntag zu