Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Das Wetter im Herbst 2023: extrem zu warm, zu nass mit einem zu viel an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11638-das-wetter-im-herbst-2023-extrem-zu-warm-zu-nass-mit-einem-zu-viel-an-sonnenschein.html

Der Herbst 2023 war auch in diesem Jahr erheblich und in Phasen extrem zu warm – viel fehlte zu einem Rekord nicht mehr und am Ende war es der zweitwärmste
Niederschlagsmenge: 260,8 l/m² Sollwert: 188 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 143 Prozent Sonne

Wettertrend: Ein Kaltlufttropfen, der Spätwinter und der Frühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10244-wettertrend-ein-kaltlufttropfen-der-spaetwinter-und-der-fruehling.html

Wettertrend vom 2. März 2022: Ein Kaltlufttropfen, der Spätwinter und der Frühling. Ein Hochdrucksystem dominiert derzeit das Wetter über Deutschland, doch das ändert sich zum kommenden Wochenende und ein Kaltlufttropfen kann mancherorts für eine Überraschung sorgen.
Sonne, Wolken und Hochnebel.

Wetterprognose: Kein Frühling bis Ostern? Großwetterlage im Umbruch

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12707-wetterprognose-kein-fruehling-bis-ostern-grosswetterlage-im-umbruch.html

Ein Hoch setzt sich in den kommenden Stunden über Deutschland durch und wird bis zum Ende der Woche für einen markanten Temperatursprung in Richtung Frühsommer sorgen. Doch pünktlich zum Start der Osterferien in einigen Bundesländern rauscht polare Luft nach Süden und bringt einen Temperatursturz
Wolkenradar Windprognose Schneeprognose Regenprognose Die Sonne

Wetterprognose – Turbulente Wetterentwicklung zwischen Frühlingsluft und Wintergruß

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12627-wetterprognose-turbulente-wetterentwicklung-zwischen-fruehlingsluft-und-wintergruss.html

Die atlantische Frontalzone drückt mächtig in Richtung Mitteleuropa und versucht mit allen Mitteln, eine zonale Struktur (Westwetterlage) zu etablieren. Doch immer, wo eine Aktion ist, gibt es eine Reaktion, und so stellt sich die Frage erneut: Kippt die Großwetterlage mit viel Wind, Sturm und Regen
Am Donnerstag lockert die Bewölkung auf, und die Sonne zeigt sich häufiger.

Wetterprognose: Der Sommer zeigt sich zu den Eisheiligen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10382-wetterprognose-der-sommer-zeigt-sich-zu-den-eisheiligen.html

Wetterprognose: Der Sommer zeigt sich zu den Eisheiligen. Beim Wetter wird in den kommenden Tagen einiges geboten und der Großwetterlage stehen größere Veränderungen bevor, die unter bestimmten Voraussetzungen zu den Eisheiligen den Sommer nach Deutschland führen können.
Norden kurzzeitig etwas kühler, doch bereits zum Montag scheint verbreitet die Sonne

Wetteraussichten: Arctic Outbreak, Kaltlufttropfen und Schneeschauer – der Polarwirbel vor dem Zusammenbruch

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11887-wetteraussichten-arctic-outbreak-kaltlufttropfen-und-schneeschauer-der-polarwirbel-vor-dem-zusammenbruch.html

Der Polarwirbel in Stratosphärenhöhe beginnt sich aufzulösen und wird im Verlauf der letzten März-Dekade auch die unteren Schichten des Polarwirbels beeinflussen. Infolge daraus kann das Wetter über Deutschland vor und auch über Ostern komplett auf den Kopf gestellt werden.
Dennoch nimmt die Niederschlagstätigkeit ab und die Sonne kommt bei Temperaturen

Anomalie: Extrem warmer Nord-Atlantik – Hitze, Dürre und Unwetter – was sind die möglichen Folgen für Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11305-anomalie-extrem-warmer-nord-atlantik-hitze-duerre-unwetter-was-sind-die-moeglichen-folgen-fuer-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht. Dass etwas nicht stimmt, lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Die Westwetterla
Zudem heizt die Sonne den Atlantik – aufgrund der fehlenden Tiefdruckaktivität und

Wetteraussichten – Die Großwetterlage kippt vor Weihnachten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12463-wetteraussichten-die-grosswetterlage-kippt-vor-weihnachten.html

In einer gradientenschwachen Wetterlage dümpelt das Wetter im Moment vor sich hin, doch ändert sich das zum dritten Advent. Die sich regenerierende Frontalzone meldet sich zurück. Zur gleichen Zeit werden innerhalb des Polarwirbels die Parameter für das Weihnachtswetter festgelegt
Dennoch gelingt es der Sonne in der zweiten Wochenhälfte vermehrt, Akzente zu setzen

Wettertrend: So kann es weiße Weihnachten geben

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12438-wettertrend-so-kann-es-weisse-weihnachten-geben.html

Die Großwetterlage ändert sich in der ersten Dezemberdekade in mehrfacher Hinsicht. Von entscheidender Bedeutung ist jedoch die Entwicklung eines Hochdruckgebietes zwischen Alaska und Ostsibirien. Denn diese Entwicklung stabilisiert oder destabilisiert den Polarwirbel, was für die Wetterentwicklung
Advent stellt sich über Deutschland ein Mix aus Sonne, Wolken und teils zähen Nebel