Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

So war das Wetter im Frühling 2023: Zu warm, normal im Niederschlag mit einer leicht positiven Sonnenscheinbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11247-so-war-das-wetter-im-fruehling-2023-zu-warm-normal-im-niederschlag-mit-einer-leicht-positiven-sonnenscheinbilanz.html

Der Frühling 2023 war auch in diesem Jahr zu warm. Dabei war das Frühjahr abwechslungsreich und keineswegs durchweg zu warm – es gab auch kühlere Phasen.
Niederschlagsmenge: 198,5 l/m² Sollwert: 185 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 105 Prozent Sonne

Wetterprognose: Starke Signale für ein Ende des Hochsommers

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12986-wetterprognose-starke-signale-fuer-ein-ende-des-hochsommers.html

Hitze, Schwüle und teils kräftige Gewitter stehen in den nächsten Tagen im Mittelpunkt, bevor ein Wetterwechsel für spürbare Abkühlung sorgt. Nach der kurzen Störung kehren jedoch Sonnenschein und sommerliche Temperaturen zum Start in die neue Woche zurück. Erhält sich der Hochsommer
Luftmassen weniger Feuchtigkeit speichern, bleibt es bei einem Wechselspiel aus Sonne

Weihnachtstrend: Ein mild-wildes Weihnachtsfest oder doch noch Winterwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11669-weihnachtstrend-ein-milde-wildes-weihnachtsfest-oder-doch-noch-winterwetter.html

Während sich der Polarwirbel in Richtung Skandinavien verlagert, dehnt sich über Deutschland hoher Luftdruck aus. Im Verlauf der kommenden Woche verlagert sich
Am Samstag lockern sich von Süden die Wolken auf und häufiger kommt die Sonne zum

Wetterprognose: Tiefpunkt bald erreicht, Wetter kippt in Richtung Hochsommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12958-wetterprognose-tiefpunkt-bald-erreicht-wetter-kippt-in-richtung-hochsommer.html

Eine weitere Störung beginnt heute, sich über Deutschland einzudrehen. Bis in den August hinein ist wiederholt mit Niederschlag zu rechnen, der besonders über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern den Start in den August regelrecht ins Wasser fallen lassen kann. Ist das der
Bei auflockernder Bewölkung kann sich zeitweise die Sonne zeigen, trübt sich in Richtung

Wetterprognose: Frühindikator bestätigt das Kippen der Großwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12955-wetterprognose-fruehindikator-bestaetigt-das-kippen-der-grosswetterlage.html

Mit Sommerwetter ist in den kommenden Tagen – und damit auch zum Start in die Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern – nicht zu rechnen. Ursache ist ein weiterer Störimpuls, der sich in der zweiten Wochenhälfte über Deutschland eindreht und vergleichsweise kühles, regnerisches Wetter mit sich
Bei aufgelockerter Bewölkung zeigt sich häufiger die Sonne, Schauer bleiben meist

Wetteraussichten: Außergewöhnlich heftiges Warming und die Auswirkungen auf das Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12664-wetteraussichten-aussergewoehnlich-heftiges-warming-und-die-auswirkungen-auf-das-wetter.html

Der Frühling befindet sich auf dem Rückzug. Das Wetter der kommenden Tage wird wechselhafter und spürbar kälter, was wieder Schneeregen- und Graupelschauer bis in tiefere Lagen möglich macht, bevor ein Vb-Tief zum Ende der Woche über Süddeutschland für eine ab mittleren Lagen winterliche
klingt der Niederschlag ab, und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne

Wettertrend: Kollaps des Stratosphärenwirbels – der Frühling zieht sich aus Deutschland zurück

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12656-wettertrend-kollaps-des-stratosphaerenwirbels-der-fruehling-zieht-sich-aus-deutschland-zurueck.html

Das Wetter wird im Verlauf der kommenden Woche auf den Kopf gestellt, und von der aktuell frühlingshaften Witterung bleibt nicht mehr viel übrig. Die Schneefallgrenze sinkt in Richtung der mittleren Lagen ab, und auch über tieferen Lagen können sich Graupelgewitter entladen. Launisches Aprilwetter
Am Sonntag trübt sich die Sonne gelegentlich ein, doch mit Niederschlag ist nicht

Das Wetter im Jahr 2024: Rekordwarm, etwas zu nass und mit etwas mehr Sonnenschein als üblich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12520-das-wetter-im-jahr-2024-rekordwarm-etwas-zu-nass-und-mit-etwas-mehr-sonnenschein-als-ueblich.html

In Zeiten der Klimaerhitzung wäre ein normal verlaufendes Jahr schon bemerkenswert. Dass das Wetter sich aber in eine noch extremere Richtung entwickeln kann, zeigte neben 2023 das erneut rekordwarme Jahr 2024. Sogenannte Jahrhundertrekorde werden in mehrfacher Hinsicht innerhalb kürzester Zeit eing
Niederschlagsmenge: 909 l/m² Sollwert: 789 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 116 Prozent Sonne

Wetterprognose: +43 Grad – Hitzerekord oder von Störimpuls getriggertes Sommerwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12914-wetterprognose-43-grad-hitzerekord-oder-von-stoerimpuls-getriggertes-sommerwetter.html

Sommerwetter nur bedingt – Ein Hochdruckkeil dehnt sich derzeit nach Norden aus und verbindet sich über Skandinavien mit dem Kontinentalhoch über Russland. Dabei wird der Trog der vergangenen Tage über Osteuropa abgeschnürt und durch die zyklonale Drehbewegung im Uhrzeigersinn erneut
Im Westen zeigt sich häufiger die Sonne, auch wenn Wolken den Sonnenschein zeitweise